Dossier

Amnesty International

Sofortige Freigabe abgelehnt
Kommission will UNRWA-Gelder an Bedingungen knüpfen
Die zuständige Nationalratskommission will die Unterstützung für das Palästinenser-Hilfswerk UNRWA teilweise beibehalten, stellt aber Bedingungen. Über die Höhe des Betrags wurde nicht entschieden. Der Bundesrat wird das Dossier bald diskutieren.
30.04.2024, 13:50 Uhr
Kommission will UNRWA-Gelder an Bedingungen knüpfen
Er kritisierte das Regime
Iranischer Rapper zum Tode verurteilt
In Iran wurde Rapper Toomaj Salehi zum Tode verurteilt. Der 33-Jährige hat in seinen Songtexten immer wieder das Regime kritisiert.
25.04.2024, 08:25 Uhr
Iranischer Rapper zum Tode verurteilt
Auf Anordnung der Behörden
Mindestens elf Menschen im Irak hingerichtet
Im Irak wurden mindestens elf Menschen erhängt. Sie hätten der Dschihadistenmiliz «Islamischer Staat» (IS) angehört, heisst es.
25.04.2024, 07:59 Uhr
Mindestens elf Menschen im Irak hingerichtet
Haben Saudis zu hoch gepokert?
Kronprinz stösst mit seinen Wahnsinnsprojekten an Grenzen
Rückschlag für den saudischen Kronprinzen: Die linienförmige Megastadt «The Line» wird bei weitem nicht so schnell fertiggestellt sein, wie ursprünglich geplant. Auch weitere Projekte der saudischen «Vision 2030» werden nicht bis 2030 fertig.
12.04.2024, 16:50 Uhr
Kronprinz stösst mit seinen Wahnsinnsprojekten an Grenzen
Mit Video
Rund 1200 Personen in Bern
Friedensdemo auf Bundesplatz fordert Ende des Gaza-Kriegs
Sofortiger Waffenstillstand und ein Stopp des Leids in Gaza: Das haben rund 1000 Personen auf einer Demo in Bern gefordert.
06.04.2024, 18:22 Uhr
Friedensdemo auf Bundesplatz fordert Ende des Gaza-Kriegs
Chef-Sexarbeiterin im Gespräch
«Ein Prostitutionsverbot ist eine moralische Fehlzündung»
In der EU wird ein europaweites Prostitutionsverbot angestrebt. Im Interview sagt Sabrina Sanchez, Direktorin des grössten europäischen Sexarbeiterinnen-Verbandes, warum sie klar dagegen ist.
22.02.2024, 22:57 Uhr
«Handwerker verdienen ihr Geld dank ihrer Hände, wir dank unserer Genitalien»
Biden gibt Kreml die Schuld
«Putin ist für Nawalnys Tod verantwortlich»
Der Kreml-Kritiker Alexei Nawalny ist am Freitag im Alter von 47 Jahren im Gefängnis gestorben. So reagiert die Welt auf seinen Tod.
17.02.2024, 19:20 Uhr
So reagiert die Welt auf Alexei Nawalnys (†47) Tod
Mit Video
Keine Schlitten für Juden
Rassismusstrafnorm wurde verletzt
In Davos wurden in einem Restaurant keine Schlitten an Angehörige der jüdischen Glaubensgemeinschaft vermietet. Menschenrechtsorganisationen zeigen sich erzürnt. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen.
13.02.2024, 09:29 Uhr
Rassismusstrafnorm wurde verletzt
Rüffel für die Schweiz
Amnesty International appelliert für Demonstrationsfreiheit
Amnesty International hat am Dienstag den «Appell für die Demonstrationsfreiheit» veröffentlicht. Das Demonstrationsrecht sei in der Schweiz durch politische Vorstösse und unangemessene Praktiken der Behörden zuletzt in Frage gestellt worden.
12.12.2023, 16:19 Uhr
Amnesty International appelliert für Demonstrationsfreiheit
Blick in Saudi-Arabien
Blick vor Ort
Die Frauen in Saudi-Arabien sind nicht frei
Saudi-Arabien setzt alles daran, die neuen Freiheiten für Frauen – auch im Sport – öffentlich wirksam zu feiern. Doch von echter Gleichstellung kann trotz Reformen nicht die Rede sein.
09.12.2023, 11:21 Uhr
«Ein Foto? Das dürfen wir nicht»
1...56789...20
1...78...