Dossier

Amnesty International

Alles zur WM-Vergabe
Findet das Turnier 2034 in Saudi-Arabien an Ostern statt?
Die Fifa hat am Mittwochnachmittag die Austragungsorte der Weltmeisterschaften 2030 und 2034 bekanntgegeben. Vor allem jene in zehn Jahren sorgt für Fragezeichen. Blick beantwortet die dringendsten Fragen zur WM-Vergabe nach Saudi-Arabien.
11.12.2024, 20:00 Uhr
Findet das Turnier 2034 in Saudi-Arabien an Ostern statt?
Mit Video
Razzien in Puffs
So macht die schwedische Polizei Jagd auf Freier
Das EU-Parlament möchte in ganz Europa ein Prostitutionsverbot einführen – so wie es Schweden schon seit 1999 kennt. Um Freier auf frischer Tat zu ertappen, ist der schwedischen Polizei kein Aufwand zu gross.
19.09.2023, 19:52 Uhr
So macht die schwedische Polizei Jagd auf Freier
Uno fordert
Taliban sollen Mädchenschulen öffnen
Angesichts des Verbots von Mädchenbildung in weiterführenden Schulen in Afghanistan vor zwei Jahren haben die Vereinten Nationen die dort regierenden Taliban dazu aufgefordert, höhere Mädchenschulen wieder zu öffnen.
18.09.2023, 15:22 Uhr
Taliban sollen Mädchenschulen öffnen
Entscheid des EU-Parlaments
Wird Prostitution nun in ganz Europa verboten?
Das EU-Parlament will europaweit die Prostitution abschaffen oder wenigstens eindämmen. Es hat diese Woche trotz des Widerstands der Sexarbeiterinnen einen entsprechenden Antrag angenommen. Blick beantwortet die wichtigsten Fragen.
16.09.2023, 21:25 Uhr
Wird Prostitution nun in ganz Europa verboten?
Todestag von Jina Mahsa Amini
Sie entfachte ein Feuer, das im Iran bis heute brennt
Jina Mahsa Amini ist zur Ikone des Widerstandes gegen das iranische Regime geworden. Wer war sie? Was ist ein Jahr nach ihrem Tod von der feministischen Revolution geblieben?
16.09.2023, 10:47 Uhr
Sie entfachte ein Feuer, das bis heute brennt
SVP fordert
Regierungsrat muss zu Gewalt zwischen Eritreern Stellung nehmen
Die gewaltsame Auseinandersetzung zwischen zwei Gruppen von Eritreern in Opfikon am vergangenen Samstag hat im Kantonsrat zu einer Anfrage geführt. Die SVP will vom Regierungsrat wissen, was er gegen die zunehmende Gewalt zwischen eritreischen Gruppierungen tun will.
05.09.2023, 13:48 Uhr
Regierungsrat muss zu Gewalt zwischen Eritreern Stellung nehmen
Nicht nur in Opfikon ZH
Gewaltausbrüche zwischen Eritreern in Europa häufen sich
Am Samstag kam es in Opfikon ZH zu seiner Massenschlägerei zwischen zwei Gruppen aus Eritrea mit zwölf Verletzten. Auch in Schweden und in Israel kam es zu Krawallen.
04.09.2023, 16:37 Uhr
Gewaltausbrüche zwischen Eritreern in Europa häufen sich
Mit Video
Analyse
Spiel mit Hidschab
Kein Kampf der Religionen
Unter Applaus der Fifa wird am Sonntag erstmals eine Fussballerin mit Hidschab spielen. Gleichzeitig protestieren im Iran Frauen gegen die Verhüllung. Wie passt das zusammen? Und war da nicht etwas mit einer bunten Armbinde? Die Analyse von Auslandredaktor Guido Felder.
28.07.2023, 08:08 Uhr
Kein Kampf der Religionen
Mit Video
Rassismus sei «systemisch»
Amnesty International kritisiert Schweiz in Jahresbericht
Die internationale Menschenrechtsorganisation Amnesty International hat die Schweiz in ihrem Jahresbericht kritisiert. Rassismus sei in der Schweiz systemisch, das Recht auf Abtreibung gefährdet und die Massnahmen gegen die Klimaerwärmung ungenügend.
28.03.2023, 11:47 Uhr
Amnesty International kritisiert Schweiz in Jahresbericht
Elektroschocks an Genitalien
Kinder bei Protesten im Iran grausam gefoltert
Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International hat sechs Monate nach Beginn der jüngsten Protestwelle im Iran grausame Folter an Kindern und Jugendlichen dokumentiert.
16.03.2023, 08:13 Uhr
Kinder bei Protesten im Iran grausam gefoltert
1...89101112...20
1...1011...