Dossier

AMAG

KPMG-Studie zur Autobranche
Optimismus beim Wachstum, Zurückhaltung bei E-Mobilität
Wie schaut die Autobranche nach drei Krisenjahren in die Zukunft? Das Consulting-Unternehmen KPMG hat Führungskräfte aus der Industrie befragt – und teils überraschende Antworten erhalten.
30.04.2023, 12:20 Uhr
Optimismus beim Wachstum, Zurückhaltung bei E-Mobilität
Alles zum künstlichen Sprit
7 Fragen und Antworten zu E-Fuels
Europas Autoindustrie setzt derzeit voll auf Elektroantriebe – schliesslich soll 2035 Schluss sein mit Verbrennungsmotoren. Die könnten aber dank sogenannter E-Fuels noch eine Galgenfrist erhalten. Blick erklärt den synthetischen Treibstoff und seine Vor- und Nachteile.
07.04.2023, 18:57 Uhr
7 Fragen und Antworten zu E-Fuels
Wegen Stromkrise
Darf man jetzt noch ein E-Auto kaufen?
Industrie und Umweltexperten preisen die Elektromobilität an. Doch im Winter droht eine Stromkrise, und der Bundesrat fordert bereits jetzt zum Energiesparen auf. Schweizer Autokäufer sind deshalb verunsichert: Soll ich trotzdem noch ein E-Auto kaufen?
29.12.2022, 13:09 Uhr
Soll man jetzt noch ein Elektroauto kaufen?
VW ID.4 GTX im Langzeittest
Wolfsburg, wir haben ein Problem!
Zwischenbilanz im Ein-Jahres-Dauertest nach 15'000 Kilometern in VWs Elektro-Rakete ID.4 GTX: So sehr der Allrad-SUV mit geschmeidig-sportlichen Fahrleistungen überzeugt, so sehr nervt das immer noch fehlende Software-Update 3.0.
04.12.2022, 14:13 Uhr
Wolfsburg, wir haben ein Problem!
Mit Video
«Bilanz»-Ranking
Das sind die vermögendsten Immobilienbesitzer der Schweiz
Unter den reichsten Immobilienbesitzern der Schweiz finden sich neben bekannten Erben auch einige Selfmade-Millionäre und -Milliardärinnen.
26.11.2022, 21:08 Uhr
Das sind die vermögendsten Immobilienbesitzer der Schweiz
Während der Arbeitszeit
Bei diesen Firmen dürfen Angestellte WM schauen
Die WM läuft auf Hochtouren. Die Schweiz bestreitet ihr erstes Spiel am Donnerstag. Viele Schweizer fiebern mit. Doch während der Arbeitszeit Fussball schauen, geht das?
23.11.2022, 17:47 Uhr
Bei diesen Firmen dürfen Angestellte WM schauen
Die Amag macht vorwärts
100 Millionen für Fotovoltaik- und E-Ladeinfrastruktur
Trotz Versorgungs- und Absatzkrise macht die Amag auf gute Laune und zeigt sich spendabel: Es gibt eine grosse Party für Mitarbeiter und 100 Millionen für die Umwelt.
21.08.2022, 13:21 Uhr
Die Amag macht vorwärts
GIMS-Absage überrascht nicht
Zu wenige Zusagen für Genfer Autosalon
Die Schweizer Autobranche reagiert gelassen auf die Absage des Genfer Autosalons. Während einige Marken sowieso nicht teilgenommen hätten, finde andere die Entscheidung richtig.
19.08.2022, 17:46 Uhr
Zu wenige Zusagen für Genfer Autosalon
Amag übernimmt den Vertrieb
Ritterschlag für den Microlino
Lange hat es gedauert, doch jetzt kommen die ersten Microlinos auf die Strasse. Und die jungen Gründer Merlin (26) und Oliver Ouboter (27) haben weitere gute Kunde: Ab Ende September übernimmt die Amag den offiziellen Vertrieb.
21.07.2022, 16:41 Uhr
Ritterschlag für den Microlino
1...181920