Dossier

Alpiq

Kaspar Mülller zum AKW-Papier
«Kernenergie war nie rentabel»
Die Umwelt- und Energiekommission des Nationalrats versucht die AKW-Betreiber stärker in die Pflicht zu nehmen. Denn wie BLICK aufdeckte, ist die Gefahr gross, dass sie sich aus der Verantwortung stehlen und der Steuerzahler für die Atomkosten geradestehen muss.
10.12.2020, 14:36 Uhr
«Kernenergie war nie rentabel»
Amag-Besitzer stockt auf
Haefner baut Anteil an Schmolz + Bickenbach aus
Martin Haefner (67) übernimmt das Aktienpaket der Nachkommen der Gründerfamilien von Schmolz + Bickenbach. Er hält nun fast die Hälfte am Luzerner Stahlkonzern.
07.01.2020, 10:23 Uhr
Haefner baut Anteil an Schmolz + Bickenbach aus
Ionity zeigt neue Ladesäule
Nicht mal Tesla lädt schneller
In wenigen Wochen eröffnet Ionity die ersten Schnellladesäulen mit bis zu 350 kW Ladeleistung. Damit überholt das Joint Venture sogar Tesla.
13.09.2019, 15:06 Uhr
Nicht mal Tesla lädt schneller
Frauenmehr im Verwaltungsrat
Frauen regieren die Zurich-Versicherung
Die Wahl von Noch-Alpiq-Chefin Jasmin Staiblin in den Verwaltungsrat der Zurich wäre eine Sensation: Die Versicherung wäre damit das erste börsenkotierte Unternehmen mit einer Frauenmehrheit im Verwaltungsrat.
24.04.2025, 21:19 Uhr
Frauen regieren die Zurich-Versicherung
Deshalb ging sie bei Alpiq
Jasmin Staiblin will in den Zurich-VR
Über die Gründe für den recht kurzfristigen Abgang von Jasmin Staiblin bei Alpiq war einiges spekuliert worden. Nun ist klar, wohin die Topmanagerin will: Zur Zürich-Versicherung in den Verwaltungsrat.
14.12.2018, 07:53 Uhr
Hat nach ihrem Rücktritt bei Alpiq neue Pläne: Jasmin Staiblin (Archivbild).
Verkauf tschechischer Kohlekra
Alpiq will aus Kohlekraft aussteigen
Der Energiekonzern Alpiq prüft einen Verkauf der tschechischen Kohlekraftwerke Kladno und Zlín. Mit den Mitteln aus einem möglichen Verkauf soll in Wachstumsfelder investiert werden und sollen Schulden weiter abgebaut werden.
22.05.2025, 16:58 Uhr
Der Energiekonzern Alpiq will europaweit keine Kohlekraftwerke mehr betreiben.
Wahltaktik gegen CVP-Frau Viola Amherd
Sie hat nicht nur mit Alpiq eine Rechnung offen
Der Rechtsstreit mit einer Energiefirma wird die Brigerin nicht aus der Bahn in den Bundesrat werfen. Dafür könnten aber ihre Parteifreunde sorgen.
13.04.2025, 11:56 Uhr
Sie hat nicht nur mit Alpiq eine Rechnung offen
CVP-Nationalrätin wittert Intrige
Bedroht Immo-Puff Amherds Bundesrats-Kandidatur?
Die Walliser CVP-Nationalrätin Viola Amherd überlegt sich eine Bundesratskandidatur. Doch ein übler Mietknatsch, der bis vor Gericht kam, könnte ihr nun in die Quere kommen.
13.04.2025, 06:44 Uhr
Bedroht Immo-Puff Amherds Bundesrats-Kandidatur?
Stromkonzern kommt nicht aus den roten Zahlen
Alpiq mit höherem Verlust im Halbjahr
Der Energiekonzern Alpiq baut um. Die Geschäfte, die der Konzern weiter führt, haben im ersten Halbjahr einen stabilen Umsatz erzielt. Auf der Gewinnseite schlugen die abgesicherten Strompreise aus den Vorjahren hingegen negativ zu Buche, so dass unter dem Strich ein hö
26.05.2025, 19:19 Uhr
Tiefe Strompreise drücken auf den Gewinn: Der Stromkonzern Alpiq schreibt im ersten Halbjahr erneut rote Zahlen. (Archiv)
Christian Plüss (56) soll Ruf wiederherstellen
Neuer Postauto-Chef kommt von Alpiq
Der Verwaltungsrat der Post hat Christian Plüss zum neuen Leiter von Postauto und Mitglied der Konzernleitung ernannt. Plüss, der bisher für den Energiekonzern Alpiq tätig war, wird spätestens ab dem 1. Januar 2019 seine Tätigkeit im Post-Konzern aufnehmen und den Interimsleiter Thomas Baur ablösen.
28.09.2018, 16:28 Uhr
Neuer Postauto-Chef kommt von Alpiq
1...910111213...20
1...1112...