Dossier

Alpen

Zwangsversteigerung droht
So finanzieren die Geissens ihr Luxusleben
Berichte über eine drohende Zwangsversteigerung eines Luxushotels der Geissens in Frankreich machen gerade die Runde. Müssen sich Fans Sorgen um die bekannte TV-Familie machen? Wohl eher nicht. Das ist über den Reichtum der Geissens bekannt.
31.03.2025, 21:47 Uhr
So finanzieren die Geissens ihr Luxusleben
Interview
Neuer Airline-Chef
Warum ist die Swiss so geizig geworden, Herr Fehlinger?
Unpünktlich, teuer, rappenspalterisch: Die Swiss ist nicht mehr das, was sie einmal war. Der neue CEO Jens Fehlinger spricht über die Probleme seiner Airline, die Tragödie von Graz – und wie er den Germanwings-Absturz vor zehn Jahren erlebte.
30.03.2025, 11:26 Uhr
Warum ist die Swiss so geizig geworden, Herr Fehlinger?
Biologie
Alpine Steinfliege zur «neuen Art des Jahres» gekürt
Die Swiss Systematics Society hat die alpine Steinfliegenart Dictyogenus nadigi zur «neuen Art des Jahres 2025» erkoren. In einer kürzlich veröffentlichten Studie beschrieb ein Schweizer Forscher sechs neue Arten dieser Gruppe.
26.03.2025, 09:39 Uhr
Alpine Steinfliege zur «neuen Art des Jahres» gekürt
Grosse Angst vor Trump
Reiche Amis bringen ihre Millionen in der Schweiz in Sicherheit
Donald Trumps Wirtschaftspolitik sorgt für grosse Unsicherheiten – auch bei vermögenden Amerikanern. Die machen sich vermehrt Gedanken, wie sie ihr Geld in Sicherheit bringen können. Und landen in der Schweiz. Einen ähnlichen Ansturm gabs 2008 während der Finanzkrise.
25.03.2025, 14:24 Uhr
Reiche Amerikaner flüchten mit ihren Millionen in die Schweiz
10 Jahre nach Unglück
Diese Fragen zum Germanwings-Absturz sind bis heute offen
Am 24. März 2015 kamen beim Absturz eines Germanwings-Flugzeugs 150 Menschen ums Leben. Das tragische Ereignis löste Diskussionen rund um die Sicherheit beim Fliegen aus. Bis heute sind die Auswirkungen des Absturzes spürbar.
24.03.2025, 14:58 Uhr
Diese Fragen zum Germanwings-Absturz sind bis heute offen
Mit Video
Umsatz eingebüsst
Schuhmarke On schwächelt in der Schweiz
Global läufts für On super – in der Schweiz schwächelt die Zürcher Laufschuh-Firma. Der Umsatz ist zum dritten Mal in Folge eingebrochen. Was steckt dahinter? Und wie reagiert das Unternehmen von Roger Federer?
24.03.2025, 13:48 Uhr
Schuhmarke On schwächelt in der Schweiz
Kampf gegen Stau
Nationalräte wollen Gotthardpass im Winter öffnen
An Ostern werden sich vor Gotthard wieder kilometerlange Stauschlangen bilden. 60 Nationalräte fordern jetzt deshalb die Öffnung des Passes im Winter. Bei der Alpeninitiative kommt dies gar nicht gut an.
23.03.2025, 08:58 Uhr
Nationalräte wollen Gotthardpass im Winter öffnen
Drei Tote bei Absturz
So gefährlich sind Kleinflugzeuge
Zwei tödliche Flugzeugunglücke erschüttern St. Moritz: Eine Woche nachdem der schwedische Geschäftsmann Carl Lundström auf dem Flug in den Nobelskiort vom Radar verschwand, sterben drei Personen bei einem Crash in La Punt Chamues-ch. Wie sicher ist die Kleinfliegerei?
18.03.2025, 21:24 Uhr
So gefährlich sind Kleinflugzeuge
Mit Video
Wintercamping boomt
So trotzen Camper im Engadin der Kälte
Wintercamping boomt. Schweizweit hat sich die Zahl der Campinggäste im Winter innert neun Jahren verdoppelt. Sogar viermal mehr Buchungen verzeichnet Europas höchstgelegener Ganzjahres-Camping in Pontresina GR. Ein Augenschein.
18.03.2025, 16:29 Uhr
Schlafen, wo die Bananen gefrieren
Abriss statt Sanierung
2,8-Mio-Neubau von Bündner SAC-Hütte nervt Berggänger
Der SAC reisst in der Surselva die fast 100-jährige Cavardirashütte ob Disentis GR ab. Das passt alpinen Traditionalisten gar nicht. Sie reden von «Ressourcenverdummung» und sträuben sich vehement gegen den modernen Neubau.
14.03.2025, 16:03 Uhr
2,8-Mio-Neubau von Bündner SAC-Hütte nervt Berggänger
Mit Video
1...7891011...20
1...910...