Dossier

Algerien

Schnellverfahren erfolgreich
Viel weniger Leute aus Magreb-Staaten im Asylzentrum
Ein Pilotprojekt für ein beschleunigtes Asylverfahren für Personen aus dem Maghreb hat im Bundesasylzentrum (BAZ) Zürich zur gewünschten Entlastung geführt. Der Bestand an Personen aus den betroffenen Staaten sank um mehr als die Hälfte.
03.03.2024, 09:11 Uhr
Viel weniger Leute aus Magreb-Staaten im Asylzentrum
Fragen und Überraschungen
Fall Horner nicht vorbei – erste Bestzeit für Ricciardo
Nico Hülkenberg eröffnete um 14.30 Uhr in Bahrain mit seinem Haas-Ferrari die 75. Formel-1-Saison. Wolkenlos, leichter Wind und nur 20 Grad. Nach 60 Minuten war der Deutsche Letzter. Schnellster im Training: Ricciardo im Racing Bulls!
29.02.2024, 17:30 Uhr
Fall Horner nicht vorbei – erste Bestzeit für Ricciardo
Mit Video
Ex-Polizeikommandant
So packt man kriminelle Asylbewerber härter an
Der ehemalige Kommandant der Zürcher Kantonspolizei hat für das Staatssekretariat für Migration Empfehlungen bei Sicherheitsproblemen mit straffälligen Asylsuchenden ausgearbeitet. Er empfiehlt eine engere Zusammenarbeit der Behörden, damit Täter ausgeschafft werden.
01.03.2024, 08:05 Uhr
So packt man kriminelle Asylbewerber härter an
Zum Tod von Artur Jorge (†78)
Das schnauzbärtige Mysterium
Artur Jorge ist im Alter von 78 Jahren gestorben. Die wenigen Monate, in denen der Portugiese Trainer der Nati war, gehören zu den turbulentesten Wochen der Schweizer Fussballgeschichte.
23.02.2024, 07:07 Uhr
Das schnauzbärtige Mysterium
Er coachte uns an der EM 1996
Ex-Nati-Trainer Artur Jorge stirbt im Alter von 78 Jahren
Ex-Nati-Trainer Artur Jorge (†78) ist verstorben, wie portugiesische Medien berichten.
22.02.2024, 13:55 Uhr
Ex-Nati-Trainer Artur Jorge stirbt im Alter von 78 Jahren
Trotz US-Widerstand
Weltsicherheitsrat soll über Gaza abstimmen
Trotz des Widerstandes der US-Regierung hält der Weltsicherheitsrat bislang an einem Abstimmungstermin zu einer Resolution zum Gaza-Krieg am Dienstag fest.
19.02.2024, 17:38 Uhr
Weltsicherheitsrat soll über Gaza abstimmen
Polizei am Anschlag
Nordafrikaner knacken Rekorde bei Autodiebstählen
Die Schweiz wird von einer Deliktwelle aus Nordafrika heimgesucht. Autodiebstähle steigen in Rekordhöhe. Die Polizei stösst an ihre Grenzen.
17.02.2024, 19:46 Uhr
Nordafrikaner sorgen für Rekorde bei Diebstählen
Polizei-Einsatz in Ettiswil LU
Rusty spürt mutmasslichen Einbrecher auf
Polizeihund Rusty hat in der Nacht auf Montag in Ettiswil LU einen mutmasslichen Einbrecher aufgespürt. Die Polizei wurde alarmiert, nachdem der 30-jährige Mann aus Algerien in der Nachbarsgemeinde Grosswangen LU auffällig um ein Gebäude geschlichen war.
11.12.2023, 12:45 Uhr
Rusty spürt mutmasslichen Einbrecher auf
Asylsuchende im Fokus
Rasante Zunahme von Diebstählen in mehreren Kantonen
In den Kantonen Aargau und Thurgau werden vermehrt Einbrüche und Diebstähle verzeichnet. Die Polizei geht davon aus, dass eine Gruppe Asylsuchender für den Anstieg verantwortlich ist.
06.12.2023, 22:11 Uhr
«Bei 90 Prozent handelt es sich um Männer aus Nordafrika»
In Obergerlafingen SO
Polizei schnappt zwei Diebe
Die Kantonspolizei Solothurn hat zwei Männer nach Diebstählen am Sonntag in Obergerlafingen SO festgenommen. Die mutmasslichen Täter im Alter von 26 Jahren stammen aus Algerien und Marokko.
27.11.2023, 14:24 Uhr
Polizei schnappt zwei Diebe
1...910111213...20
1...1112...