Dossier

Alec Von Graffenried

Stadtregierung
Berner Stadtparlament will wieder siebenköpfigen Gemeinderat
Die Berner Stadtregierung soll von fünf auf sieben Sitze vergrössert werden. Mit 40 zu 21 Stimmen hat das Stadtparlament am Donnerstag eine entsprechende Interfraktionelle Motion überwiesen.
01.11.2024, 08:11 Uhr
Berner Stadtparlament will wieder siebenköpfigen Gemeinderat
Wahlen in der Stadt Bern
Grünes Bündnis will mit kreativem Wahlkampf punkten
Das Grüne Bündnis will bei den Wahlen in der Stadt Bern von Ende November im Stadtrat zulegen und seinen Sitz im Gemeinderat verteidigen. Im Wahlkampf will es mit solidarischer, feministischer und grüner Politik punkten, wie es am Dienstag mitteilte.
15.10.2024, 15:32 Uhr
Grünes Bündnis will mit kreativem Wahlkampf punkten
Knatsch um Vorfahren
Berner Stapi interveniert wegen Landesmuseum-Ausstellung
Der Berner Stapi Alec von Graffenried redet in der Ausstellung «Kolonial» über Konzernverantwortung und koloniales Erbe. Doch ein Hinweis auf seine Familiengeschichte fehlt – die im Nebenraum behandelt wird. Grund ist eine Intervention des Grünen-Politikers.
29.09.2024, 10:34 Uhr
Berner Stapi interveniert wegen Landesmuseum-Ausstellung
Interview
Bischof Frank Bangerter
«Ich bin auch manchmal eine Frau Ameti»
Frank Bangerter (61) ist seit Samstag christkatholischer Bischof der Schweiz. Ein Gespräch über die Schüsse von Sanija Ameti auf Maria und das Jesuskind, seine Homosexualität und die Kraft des Christentums.
15.09.2024, 15:51 Uhr
«Ich bin auch manchmal eine Frau Ameti»
Plus eine Million
Berner Stadtrat vergrössert Budget-Defizit
Das Defizit im Budget 2025 der Stadt Bern wächst weiter an. Bei der Detailberatung hat der Stadtrat am Donnerstagabend den Aufwandüberschuss um rund eine Million Franken vergrössert.
13.09.2024, 07:14 Uhr
Berner Stadtrat vergrössert Budget-Defizit
Volk stimmte für Lohndeckel
Städtische Regierungen erhöhen sich Löhne trotzdem
200'000 Franken ist genügend Lohn für städtische Angestellte und die Regierung. Diese Anliegen fanden in mehreren Städten eine Mehrheit der Stimmbevölkerung. Dass die Regierungen trotzdem mehr kassieren, gibt zu reden. Zum Beispiel jüngst in der Stadt Bern.
14.08.2024, 16:22 Uhr
Städtische Regierungen erhöhen sich die Löhne trotz Deckel
Aus der ESC-Traum!
Zürich und Bern sind tief enttäuscht
Die SRG hat entschieden: Der nächste Eurovision Song Contest wird entweder in Basel oder Genf stattfinden. Aus dem Rennen sind damit die Bewerbungen aus Zürich und Bern/Biel. Die Enttäuschung ist gross – und das Unverständnis.
19.07.2024, 16:24 Uhr
Zürich und Bern sind tief enttäuscht
Auch Bern und Biel
Stadt Zürich bewirbt sich um ESC-Austragung
Auch die Städte Zürich und Bern wollen den nächsten Eurovision Song Contest austragen. Bern reicht gemeinsam mit Biel unter dem Slogan «Bern United» eine Bewerbung ein.
27.06.2024, 11:34 Uhr
Stadt Zürich bewirbt sich um ESC-Austragung
Diskussion um Reitschule
Krawalle erhitzen Gemüter im Berner Stadtrat
Der Berner Stadtrat ist sich uneins, welche Rolle die Reitschule bei den jüngsten Krawallen auf der Schützenmatte gespielt hat. Das zeigte sich am Donnerstag bei der Debatte, welche die SVP-Fraktion nach den Ausschreitungen vom ersten Mai-Wochenende verlangt hatte.
17.05.2024, 08:00 Uhr
Krawalle erhitzen Gemüter im Berner Stadtrat
Ende des Wankdorf-Kunstrasens?
YB will Campus und neues Frauenstadion bauen
Die Ampel für ein grosses YB-Projekt steht auf grün: Der Schweizer Ligakrösus präsentiert zusammen mit der Stadt Bern und zwei umliegenden Gemeinden grosse Pläne. Doch einige Hürden stehen noch im Weg.
23.04.2024, 17:13 Uhr
YB will Campus und neues Frauenstadion bauen
1234...