Albert Rösti: Aktuelle Artikel und News
Dossier

Albert Rösti

Kommentar
Nein zum Autobahn-Ausbau
Die SVP wird die Geister nicht mehr los, die sie gerufen hat
Es ist historisch, dass sich die Schweizerinnen und Schweizer gegen den Autobahn-Ausbau stellen. Eine Rolle dabei spielt auch die SVP. Blick kommentiert.
24.11.2024, 21:57 Uhr
Die SVP wird die Geister nicht mehr los, die sie gerufen hat
Die Aeschi-Protokolle
Wie es wirklich zur Eskalation im Bundeshaus kam
Bisher unveröffentlichte Dokumente zeigen, was beim Eklat um den SVP-Fraktionschef wirklich passierte – und wie Thomas Aeschi die Kontrolle über den Fall verlor. Brisant ist ein Mail des Einsatzleiters, das in der Aufarbeitung nirgends mehr auftaucht.
24.11.2024, 09:51 Uhr
Die Aeschi-Protokolle
Mit Video
Kommentar
Wege aus der Krise
Die Schweiz braucht Klima-Leadership
Die Schweiz ist beim Thema Klima keine Vorreiterin. Für eines der reichsten Länder der Welt ist dies ein Armutszeugnis.
27.11.2024, 10:22 Uhr
Die Schweiz braucht Klima-Leadership
Beratermandate im VBS
Ex-Militär erhielt 413'000 Fr für 15 Monate Beratung
Während der Covid-Pandemie erhielt ein ehemaliger Berufsoffizier 413'000 Franken für 15 Monate Beratertätigkeit. Ein Luzerner Anwalt hat Strafanzeige eingereicht.
22.11.2024, 10:09 Uhr
Ex-Militär erhielt 413'000 Franken für 15 Monate Beratung
Abstimmung über Autobahnausbau
Ende des Stau-Ärgers oder milliardenteurer Bauwahn?
Der Bund plant einen milliardenschweren Autobahn-Ausbau. Doch das letzte Wort hat die Stimmbevölkerung am 24. November. Blick klärt die wichtigsten Fragen zur Abstimmung.
23.11.2024, 15:42 Uhr
Ende des Stau-Ärgers oder milliardenteurer Bauwahn?
270-Millionen-Sparprogramm
SRG-Chefin Susanne Wille will bis zu 1000 Stellen streichen
Die neue SRG-Generaldirektorin Susanne Wille muss sparen. Die «grösste Transformation in der Geschichte der SRG» könnte bis zu 17 Prozent der Belegschaft betreffen.
21.11.2024, 12:30 Uhr
SRG-Chefin Susanne Wille will bis zu 1000 Stellen streichen
Editorial
Westeuropa in der Krise
Wird ein Kennedy zur Bedrohung für die Schweiz?
Der Industriestandort Westeuropa gerät in Schieflage. Mittendrin die Schweiz, deren Infrastrukturpolitik kaum vom Fleck kommt. Helvetiens Hoffnungen hängen an der Pharmabranche. Weshalb eine Personalie in Washington zum Problem werden könnte.
17.11.2024, 00:02 Uhr
Wird ein Kennedy zum Problem für die Schweiz?
«Hat sich verändert»
Elisabeth Baume-Schneider verlässt X
Innenministerin Elisabeth Baume-Schneider verlässt X, da die Plattform nicht mehr ihrer gewünschten Debattenkultur entspreche. Sie informiert ihre Follower allerdings weiterhin auf Instagram.
31.10.2024, 12:49 Uhr
Elisabeth Baume-Schneider verlässt X
Kritik am Milliardenplan
342 Verkehrsexperten warnen vor dem Autobahnausbau
Verkehrsfachleute warnen vor Milliardenausbau der Schweizer Autobahnen. In einer Petition fordern sie ein Nein zur Abstimmung am 24. November. Sie bemängeln die fehlende Gesamtbetrachtung des Verkehrs.
30.10.2024, 11:23 Uhr
342 Verkehrsexperten warnen vor dem Autobahnausbau
1...181920