Dossier

AHV

Rekordjahr
Geldsegen dank Dividenden – wer profitiert am meisten?
In diesen Tagen schütten Schweizer Unternehmen über 50 Milliarden Franken in Form von Dividenden aus. Diese Superreichen fahren am meisten ein.
12.04.2025, 10:54 Uhr
Geldsegen dank Dividenden – wer profitiert am meisten?
Krank, pleite, hilflos
Wie Schweizer Rentner im Ausland zur Belastung werden
Immer mehr Schweizerinnen und Schweizer verbringen ihren Ruhestand im Ausland. Doch wenn das Geld knapp wird oder sie krank werden, brauchen manche Unterstützung – oder sogar Sozialhilfe. Das fordert die Behörden in der Schweizer Heimat.
12.04.2025, 12:35 Uhr
Schweizer Rentner im Ausland stressen die Behörden
Mit Video
Budget, Vorsorge
Sieben verflixte Finanztipps von Miss Finance
Kaum jemand setzt sich gerne mit den eigenen Finanzen auseinander. Das kennt auch Angela Mygind, die besser als Miss Finance bekannt ist. Mit ihren Tipps will sie anderen den Einstieg erleichtern.
05.04.2025, 14:02 Uhr
Sieben verflixte Tipps von Miss Finance – nicht nur für Finanzfrischlinge
Blick zeigt auf
Wie geht das denn?
Schweiz wächst trotz weniger Zuwanderung
Weniger Geburten, weniger Zuwanderung – und trotzdem wächst die Bevölkerung der Schweiz. 2024 lebten erstmals über neun Millionen Menschen im Land. Wie passt das zusammen? Und was bedeutet das für Wirtschaft, Sozialwerke und Politik?
04.04.2025, 09:49 Uhr
Weniger Zuwanderung, weniger Geburten – und doch wächst die Schweiz
Ermittler hinken hinterher
Cyber-Kriminelle schlagen viel häufiger zu
Phishing, Identitätsmissbrauch, immer neue Betrugsmaschen – die Kriminalität im Internet nimmt Jahr für Jahr massiv zu. Politik und Behörden versuchen, mit dieser Entwicklung irgendwie Schritt zu halten.
24.03.2025, 17:59 Uhr
Cyber-Kriminelle sind weiter auf dem Vormarsch
Rentner Zogg über Arbeit
«Ich mute mir manchmal zu viel zu»
Der Bündner Andrea Zogg geniesst sein Leben als Rentner, gleichzeitig aber auch seine vielen Theaterrollen. Und so bewegt sich der Schauspieler bewusst zwischen Arbeit und Ruhestand, Stadt- und Landleben sowie Gemeinschaft und Alleinsein.
22.03.2025, 12:14 Uhr
«Ich mute mir manchmal zu viel zu»
2,5 Milliarden verdient
Wie gut «rentiert» die AHV?
Gut 2,5 Milliarden Franken haben AHV, IV und Erwerbsersatzordnung 2024 mit ihren Geldanlagen verdient. Ist das viel oder wenig? Kommt drauf an, wie man es betrachtet …
15.03.2025, 11:09 Uhr
Wie gut «rentiert» die AHV?
Ticker
«Finanzierung angespannt»
Bundesrat will die AHV-Begrenzung für Ehepaare beibehalten
Zweites Nein für die zweite Mitte-Initiative: Der Bundesrat sieht keine Benachteiligung von Ehepaaren bei der AHV-Rente. Eine Abschaffung des Rentenplafonds würde die AHV zudem finanziell überlasten.
07.03.2025, 16:01 Uhr
Bundesrat will die AHV-Begrenzung für Ehepaare beibehalten
Mit Video
Kommt im Dezember 2026
Auch Nationalrat gibt grünes Licht für 13. AHV-Rente
Im Dezember 2026 soll die 13. AHV-Rente erstmals fliessen. Jeweils im Dezember wird sie quasi als «Dreizehnte» ausbezahlt. Nach dem Ständerat sagt nun auch der Nationalrat Ja zu diesem Auszahlungsmodell.
03.03.2025, 16:52 Uhr
Auch Nationalrat gibt grünes Licht für 13. AHV-Rente
Verband will Wechsel
44 Beitragsjahre statt AHV-Referenzalter 65
Der Westschweizer Arbeitgeberverband Centre Patronal will bei der AHV den vollen Rentenbezug nicht mehr nach dem Referenzalter gewähren, sondern nach Beitragsjahren. Demnach würde die volle AHV-Rente nicht mehr ab 65 fällig, sondern nach 44 Beitragsjahren.
28.02.2025, 13:29 Uhr
Centre Patronal will bei AHV von Alters- auf Beitragsjahre wechseln
1...89101112...20
1...1011...