Dossier

Ägypten

Die Kolumne
Frank A. Meyer
Wir
06.10.2024, 22:04 Uhr
Wir
IS-Gräueltaten gegen Jesiden
Frauen mussten Suppe mit Leichenteilen ihrer Kinder essen
Das Schicksal einer jungen Jesidin, die nach zehn Jahren aus Gaza gerettet wurde, bewegt. Ein Experte erklärt, wer die Jesiden sind, wer sie verfolgt und warum eine Influencerin sich mit einem Suppen-Witz einen gewaltigen Shitstorm einfuhr.
04.10.2024, 18:35 Uhr
Frauen mussten Suppe mit Leichenteilen ihrer Kinder essen
Nach Tod des Hisbollah-Führers
Kaum Hoffnung auf einen Genfer Frühling
Der Nahe Osten droht im Chaos zu versinken. Die Schweiz organisiert im Frühjahr eine Konferenz in Genf, die unter keinem guten Stern steht.
29.09.2024, 10:23 Uhr
Kaum Hoffnung auf einen Genfer Frühling
Analyse
Ohrfeige für die Uno
Enttäuschter Biden warnt Weltelite bei Abschluss-Auftritt
Die Welt steht am Scheideweg – und Joe Biden ist sich nicht so sicher, ob sie die Kurve kratzen wird. Die halbstündige Rede vor der Uno-Vollversammlung war sein letzter Auftritt auf der internationalen Bühne – und eine deutliche Warnung an die Weltelite. Eine Analyse.
25.09.2024, 12:02 Uhr
Am Ende wirkte Biden wie ein enttäuschter Lehrer
Mit Video
Nach gegenseitigen Angriffen
Sorge vor Bodenoffensive Israels im Libanon
Trotz weltweiter Aufrufe zur Zurückhaltung setzen Israel und die libanesische Hisbollah-Miliz ihre gegenseitigen Angriffe fort. Damit wächst die Sorge, dass die Kämpfe sich zu einem umfassenden Krieg sowie zu einem regionalen Flächenbrand ausweiten könnten.
20.09.2024, 17:11 Uhr
Sorge vor israelischer Bodenoffensive im Libanon wächst
Skandinavien ist sehr gefragt
Schweizer Reisemotor stockt – der Herbst soll es richten
Die Schweiz bleibt Reiseweltmeister, doch das Reisebudget der Schweizer wird knapper. Der Schweizer Reise-Verband berichtet von einem verhaltenen Sommergeschäft, aber erwartet ein Umsatzwachstum von 5 bis 10 Prozent im Herbst.
11.09.2024, 11:42 Uhr
Schweizer Reisemotor stockt – der Herbst soll es richten
Straftäter gewinnt vor Gericht
Er klaute und betrog – und behält trotzdem den Asylstatus
Einem renitenten Straftäter aus Ägypten wird das Asyl trotz mehrfacher Verurteilungen nicht entzogen. Der Grund dafür: Das Staatssekretariat für Migration hat zu wenig sorgfältig gearbeitet, urteilt das Bundesverwaltungsgericht.
04.08.2024, 13:15 Uhr
Er klaute und betrog – und behält trotzdem den Asylstatus
Interview
Globetrotter-Chef im Interview
«Eine Woche Ägypten für 700 Franken? Dann stimmt was nicht»
André Lüthi ist bekannt dafür, kein Blatt vor den Mund zu nehmen. Kurz vor Ferienbeginn spricht er im Interview über die Rückkehr der Billigflüge, Overtourism in der Schweiz, den Blausee-Skandal – und er gibt Tipps für Mittelmeer-Alternativen in der Nähe.
24.06.2024, 14:06 Uhr
«Eine Woche Ägypten für 700 Franken? Dann stimmt etwas nicht»
«Weiss nicht, wo ich hin soll»
So schwer haben geflüchtete Palästinenser es in Ägypten
Tausende Palästinenser sind seit dem Kriegsausbruch in Gaza nach Ägypten geflohen. Doch auch dort geht es vielen von ihnen schlecht. Sie haben mit Armut und Obdachlosigkeit zu kämpfen. Unterstützt werden sie von Ägypten nicht.
18.06.2024, 11:03 Uhr
«Ich habe kein Geld und weiss nicht, wo ich hin soll»