Dossier

Adolf Hitler

«Warum hilft niemand?»
Krieg bringt Comedians zum Verzweifeln
Darf man Leute zum Lachen bringen, wenn die Welt zum Heulen ist? Die TV-Komiker hadern mit dieser Frage – und lassen das Publikum daran teilhaben.
10.04.2022, 18:04 Uhr
Krieg bringt Comedians zum Verzweifeln
Deutschland
Scholz verteidigt Macron und Gespräche mit Putin
Kanzler Olaf Scholz hat die Gespräche des französischen Präsidenten Emmanuel Macron mit Kremlchef Wladimir Putin gegen scharfe Kritik aus Polen verteidigt.
08.04.2022, 19:14 Uhr
Scholz verteidigt Macron und Gespräche mit Putin
Die Bilanz des Grauens
Putins Armee wütet seit einem Monat in der Ukraine
Als am 24. Februar russische Truppen in die Ukraine einmarschierten, erwartete Putin einen schnellen Krieg. Jetzt dauert die Aggression schon einen Monat. Blick zieht traurige Bilanz.
24.03.2022, 21:50 Uhr
Putins Armee wütet seit einem Monat in der Ukraine
Mit Video
Mit Hilfe von Rechtsextremen
Putin will Ukraine von dieser Nazi-Truppe befreien
Russland startete die Invasion der Ukraine unter dem Vorwand, das Land vor Nationalsozialisten wie dem Asow-Regiment schützen zu müssen. Dafür wurden auch Söldner des Wagner-Trupps angeheuert: eine Gruppierung, die selbst im rechtsextremistischen Milieu zu Hause ist.
08.03.2022, 17:54 Uhr
Putin will Ukraine «entnazifizieren» – mithilfe von russischen Nazis
«Ein militärisches Genie»
NFL-Profi schockiert mit Hitler-Aussage
Jonathan Allen, NFL-Profi bei den Wahsington Commanders, hat auf Twitter mit einer Aussage für Wirbel gesorgt. Es hagelte Kritik.
12.02.2022, 11:14 Uhr
NFL-Profi schockiert mit Hitler-Aussage
«G&G»-Jahresrückblick
SVP-Matter schiesst wegen Nazi-Vergleich gegen SRF
Im satirischen Jahresrückblick von «Gesichter und Geschichten» sorgt ein Nazivergleich bei der SVP für rote Köpfe. In einem Youtube-Video kritisiert Nationalrat Thomas Matter den Clip scharf. Nun nimmt das SRF Stellung.
20.01.2022, 23:07 Uhr
SVP-Matter schiesst wegen Nazi-Vergleich gegen SRF
Mit Video
Saturnino de la Fuente (†112)
Der älteste Mann der Welt ist tot
Saturnino de la Fuente aus Spanien ist im Alter von 112 Jahren und 344 Tagen gestorben. Er war der älteste lebende Mann der Welt und überlebte drei seiner Kinder. Seinem Schwager hat er sein Geheimnis für ein langes Leben verraten.
19.01.2022, 13:17 Uhr
Der älteste Mann der Welt ist tot
Saturnino de la Fuente
Ältester Mann der Welt mit 112 gestorben
Der älteste Mann der Welt, Saturnino de la Fuente aus Spanien, ist im Alter von 112 Jahren und 344 Tagen gestorben.
19.01.2022, 14:41 Uhr
Ältester Mann der Welt mit 112 Jahren gestorben
Keine Zensur auf Odysee
Corona-Skeptiker wandern von Youtube ab
Die Videoplattform Odysee wird zum neuen Zuhause von Schweizer Corona-Skeptikern. Diese müssen dort keine Zensur fürchten und können für ihre Beiträge bezahlt werden. Besonders bei Rechtsextremen ist die Plattform beliebt. Allerdings fehlt das Publikum.
14.01.2022, 17:27 Uhr
Schweizer Corona-Skeptiker wandern von Youtube ab
Schulden, Verschwörungstheorie
Der tiefe Fall von Michael Wendler
Michael Wendler steht immer wieder in der Kritik. Blick hat die grössten Skandale des Schlagersängers zusammengefasst.
01.01.2022, 06:14 Uhr
Der tiefe Fall von Michael Wendler
1...1011121314...20
1...1213...