Zurück zu altem Glanz
Die sportlichsten Opel aller Zeiten

Opel war einst die sportlichste aller deutschen Volumenmarken. Doch nach Übernahme durch den Stellantis Konzern war es mit der jahrzehntelang gelebten Sportlichkeit vorbei. Doch jetzt kommt die Dynamik mit dem Opel Mokka GSE zurück.
Publiziert: 06:06 Uhr
|
Aktualisiert: 16:24 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/6
Opel war einst die sportlichste aller deutschen Volumenmarken. Modelle wie der Manta erreichten in den 1970er Jahren Kultstatus und rollten über 560’000 Mal vom Band.
Foto: zVg

Darum gehts

  • Opel kehrt zu sportlichen Modellen zurück. Mokka GSE ist ein Lichtblick
  • Opel präsentiert acht sportliche Modelle der letzten Jahrzehnte und Zukunftsvisionen
  • Der Opel GT wurde von 1968 bis 1973 über 103'000 Mal produziert
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
Stefan Grundhoff - 2024.jpg
Stefan GrundhoffFreier Mitarbeiter Auto & Mobilität

Die Opel-Verantwortlichen machen keinen Hehl daraus, dass man sich auf die Rückkehr zu sportlicheren Modellen freut. Wirkten die hybriden GSE-Modelle als Reminiszenz an die 1970er-Jahre zunächst noch etwas angestrengt, so erhalten die neuen Sportabzeichen mit dem Mokka GSE erstmals nennenswerte Substanz – und dann auch noch elektrisch. Der 281 PS starke Opel Mokka GSE ist jedenfalls ein Lichtblick in der aktuell alles andere als dynamischen Produktpalette der Rüsselsheimer. Dabei fährt der elektrische Mokka GSE in höchst bekannten Spuren, die sportliche Breitreifen vergangener Zeiten auf Modellen mit GSE-, GSi- oder OPC-Kürzel ausgefahren haben. Wir zeigen hier die acht sportlichsten Opel-Modelle der letzten Jahrzehnte, aber auch den aktuellen Mokka GSE und den Sportler der Zukunft, den Corsa GSE Vision Gran Turismo.

1

Opel Kadett GT/E

Als der VW Golf GTI noch in den Kinderschuhen steckte, legte Opel seinen Kadett GT/E auf. 1977 vorgestellt, leistete der zwei Liter grosse Vierzylinder 115 PS (85 kW) und machte die Sportskanone bis zu 190 km/h schnell. Im Unterschied zum Golf GTI, aber ähnlich wie der Ford Escort RS, wurde dieser Kadett GT/E noch über die Hinterachse angetrieben. Je nach Modell gabs nicht nur eine elektronische Benzin-Einspritzung, sondern auch Fünfgang-Getriebe und ein Sperrdifferenzial an der Hinterachse.

2

Opel Calibra

Opel und seine Coupés – das war mal eine echte Erfolgsgeschichte – und eine sportliche zudem. Für besonders grosses Aufsehen sorgte in den späten 1980er Jahren der Opel Calibra, der technisch auf dem Vectra basierte. Ihn gab es mit vier und sechs Zylindern und mit bis 204 PS (150 kW). Auf Wunsch war der Opel Calibra – zum Beispiel als 2,0 Liter 4x4 auch mit Allrad oder Turbolader verfügbar. Für den Antrieb des Zweitürers sorgte ein 150 PS (110 kW) starker Vierzylinder, der ihn bis zu 215 km/h schnell machte.

3

Opel Monza

Opel und Luxus – das gab es nicht allein bei den KAD-Oberklassemodellen Admiral, Kapitän oder Diplomat. Vom Nachfolger Opel Senator gab es ab Anfang der 1980er Jahre mit dem Monza eine überaus schicke Coupévariante, die nicht nur mit 2,5 und 2,8, sondern auch mit einem 3,0 Liter grossen Einspritzer für entsprechend sportliche Fahrleistungen sorgte. Der Dreiliter-Sechszylinder leistete dank Bosch L-Jetronic 180 PS (132 kW) und machte ihn fast 220 km/h schnell. Auf Wunsch gab es sogar Klimaanlage, Sitzheizung und Lederausstattung.

4

Opel Kadett GSI

Das moderne Gegenüber zum VW Golf GTI war in den 1980er und 90er Jahren der Kadett E, der als GSI in der 1,8 Liter grossen Basisvariante 115 PS (85 kW) leistet, was für über 200 km/h reichte. Auf Wunsch sogar als Bügelcabrio. Zwischenzeitlich auf 130 PS (95 kW) erstarkt, gab es die spätere Version des Kadett GSi 2.0 auch mit 150 PS (110 kW) sowie 156 PS (112 kW). So viel Dynamik und bis zu 220 km/h Spitze machte dem Erzrivalen aus Wolfsburg mächtig Dampf.

5

Opel GT

Der Opel GT wurde Ende der 1960er-Jahre vorgestellt, und zur europäischen Corvette. Das «Coke-Bottle-Design» mit der starken Taillierung machte ihn speziell in Deutschland zur Legende. Von 1968 bis 1973 wurden vom Sportcoupé aus Rüsselsheim über 103’000 Fahrzeuge produziert. Heute ist der Opel GT mit seinem maximal nur 90 PS (66 kW) starken Vierzylinder mit 150 Nm Drehmoment ein begehrter Klassiker, der über die Hinterachse angetrieben knapp 190 km/h erreicht.

6

Opel Manta GSi

Spätestens durch die Manta-Filme der frühen 1990er Jahre wurde der Opel Manta in Deutschland zum Kultauto. Kein anderes Modell blieb länger auf dem Markt als die zweite Manta-Generation. Im Herbst 1975 präsentiert, lief der Zweitürer in 14 Jahren fast 560’000 Mal vom Band, wobei er über Jahre hinweg der meistverkaufte Sportwagen Deutschlands war. Das von Irmscher veredelte Sondermodell des Manta GSi Exclusiv gehört bis heute zu den beliebtesten Modellen auf dem Opel-Markt. Er bietet unter anderem spezielle Alufelgen, einen dreiteilig lackierten Heckflügel und runde Doppelscheinwerfer. Viele der Versionen sind mit einem 110 PS (81 kW) starken Zweiliter-Vierzylinder unterwegs.

7

Opel Ascona 400 Rally

Walter Röhrl (78) wurde mit dem Opel Ascona 400 der Gruppe 4 im Jahre 1982 Weltmeister. Angetrieben wurde die Rallye-Kanone, von dem es auch zahmere Strassenversionen gab, von einem 2,4 Liter grossen Vierzylinder, der 260 PS (190 kW) und ein maximales Drehmoment von 280 Nm leistete. Kaum mehr als eine Tonne schwer war die stark modifizierte Mittelklasselimousine je nach Hinterachs-Übersetzung bis zu 225 km/h schnell. Die Strassenversion des Ascona 400 kam auf immerhin 144 PS (106 kW).

8

Opel Corsa OPC

Die OPC-Modelle von Opel waren Ende der 2000er Jahre echte Sportskanonen. Bestes Beispiel ist der Corsa OPC, den die Rüsselsheimer 2007 vorstellten. Neben der normalen Version mit bereits überaus dynamischen 192 PS (141 kW) legte die sogenannte Nürburgring-Edition in Sachen Fahrwerk und Leistung nochmals nach. Der aufgeladene Vierzylinder holte aus 1,6 Litern Hubraum 211 PS (155 kW) heraus. Auf der langen Geraden der Döttinger Höhe (Nordschleife) oder der Autobahn reichte das für 230 km/h.

9

Opel Mokka GSE

Mit dem Mokka GSE will Opel an seine sportliche Tradition anknüpfen. Optisch wurde der 4,15 Meter lange Mokka GSE entsprechend nachgeschärft, denn 20-Zöller, Schweller und Grilleinsätze im Rallye-Look verbreiten zusammen mit gelben Bremssätteln vorn und einer schwarzen Motorhaube Motorsportgefühle wie im eigenen Rallyepokal. Für den Antrieb sorgt ein E-Motor an der Vorderachse, der 281 PS (207 kW) und ein maximales Drehmoment von 345 Nm leistet. Mit einem Leergewicht von knapp 1,6 Tonnen schafft die Elektroversion im Sportmodus 200 km/h Spitze und spurtet aus dem Stand in 5,9 Sekunden auf Tempo 100.

10

Opel Corsa GSE Vision

Auf der IAA in München und an der Auto Zürich 2025 liess Opel seine Fans mit der Studie des Corsa GSE Vision Gran Turismo träumen. Der futuristische Ausblick auf die kommende Corsa-Baureihe rast jedoch nur im Videospiel Gran Turismo 7 mit zwei E-Motoren und einer Gesamtleistung von 800 PS (588 kW) sowie 800 Nm über den Bildschirm. Mit seinem 82 kWh grossen Akkupaket spurtet der virtuelle Renner aus dem Stand in 2,0 Sekunden auf Tempo und schafft 320 km/h Spitze. Dafür, dass die Leistung zumindest im Videospiel auf die Fahrbahn gelangt, sorgt eine ausgefeilte Aerodynamik mit aktiven Spoiler-Elementen am Heck.

Mit FinanceScout24 und Blick Prämien vergleichen

Blick und FinanceScout24 haben einen neuen, transparenten Autoversicherungsvergleich lanciert. Dieser Vergleich zeigt basierend auf einem Matchingscore die passenden Versicherungen an und sortiert die Ergebnisse nach Preis. Dank des direkten Leistungs- und Preisvergleichs können Sie sofort Angebote einholen und auch direkt abschliessen. Hier geht es zum Rechner inkl. Exklusiv-Angebot.

Blick und FinanceScout24 haben einen neuen, transparenten Autoversicherungsvergleich lanciert. Dieser Vergleich zeigt basierend auf einem Matchingscore die passenden Versicherungen an und sortiert die Ergebnisse nach Preis. Dank des direkten Leistungs- und Preisvergleichs können Sie sofort Angebote einholen und auch direkt abschliessen. Hier geht es zum Rechner inkl. Exklusiv-Angebot.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen