Betrug mit Fake-QR-Codes
Dreiste Phishing-Masche an Europas Ladesäulen
Eine neuartige Betrugsmasche breitet sich in Europa aus. Kriminelle überkleben beim «Quishing» die offiziellen QR-Codes an Ladesäulen für E-Autos mit falschen Stickern. Wer sie scannt, verliert schlimmstenfalls hunderte Franken.
11.08.2024, 18:04 Uhr
Dreiste Phishing-Masche an Europas Ladesäulen
Verkehrsratgeber L-Profis
Wer hat im Doppelkreisel beim Spurwechsel Vortritt?
L-Profis ist eine Informationskampagne des nationalen Dachverbands der Fahrlehrerorganisationen L-Drive Schweiz. Für Blick beantworten die Verkehrsprofis Leserfragen – für eine bessere Fahrausbildung und mehr Verkehrssicherheit.
10.08.2024, 14:08 Uhr
Wer hat im Doppelkreisel beim Spurwechsel Vortritt?
Probleme auf Occasionsmarkt
Keiner will gebrauchte Elektroautos
Das Geschäft mit neuen E-Autos läuft nicht so geschmiert, wie erhofft. Noch viel harziger läufts allerdings auf dem Occasionsmarkt: In Deutschland nehmen viele Händler neuerdings keine gebrauchten Stromer mehr in Zahlung. Und bei uns in der Schweiz?
06.08.2024, 16:22 Uhr
Keiner will gebrauchte Elektroautos
Busse und Beschlagnahmung
Warum darf man kein ausländisches Auto fahren?
Wer im Ausland Verwandte oder Freunde ein Schweizer Auto lenken lässt, riskiert eine Busse – in Italien zum Beispiel rund 500 Euro. Und Achtung: Solch ein Gesetz gibts umgekehrt auch in der Schweiz.
05.08.2024, 16:04 Uhr
Warum darf man kein ausländisches Auto fahren?
Diese Begriffe musst du kennen
Das grosse E-Mobilitäts-ABC
Wenn ein BEV zuerst segelt und anschliessend mit hoher Ladekurve kW um kW am DC-High-Power-Charger zapft, dann wissen wohl nur E-Auto-Enthusiasten, was die Abkürzungen und Begriffe genau bedeuten. Mit dem E-Mobilitäts-ABC wirst du zum Elektro-Profi.
05.08.2024, 11:54 Uhr
Das grosse E-Mobilitäts-ABC
Fünffach-Bussen, Auto-Entzug
Diese Regeln gelten seit 2024 neu im Ausland
Wer mit dem Auto reist, sollte auf dem neuesten Stand sein: Diese Regeln gelten neu im Ausland. Manche davon könnten auch für Schweizerinnen und Schweizer ziemlich teuer werden.
07.08.2024, 10:38 Uhr
Diese Regeln gelten seit 2024 neu im Ausland
Autobahngebühren in Frankreich
Diese Änderung musst du kennen, sonst wirds teuer
Pünktlich zur Ferienzeit und dem Start der Olympischen Spiele hat Frankreich das Bezahlsystem auf der Autobahn modernisiert. Wer sich jetzt allerdings auf den neuen Free-Flow-Maut-Abschnitten nicht rechtzeitig registriert, riskiert eine saftige Busse.
27.07.2024, 13:48 Uhr
Diese Änderungen musst du kennen, sonst wirds teuer
Velo-Transport in Italien
Wegen Gesetzes-Wirrwarr drohen hohe Bussen
In Italien haben sich die Gesetze für den Transport von Velos, E-Bikes und sperriger Ladung geändert. Heckträger an Autos und Wohnmobilen müssen neu wieder speziell gekennzeichnet werden. In einem Fall drohen besonders saftige Bussen.
26.07.2024, 13:24 Uhr
Wegen Gesetzes-Wirrwarr drohen hohe Bussen
Auch Wohnmobile oft betroffen
Das schützt dein Auto vor Mardern
Marder sind das Ärgernis eines jeden Laternenparkers und verursachen rund 40 Millionen Franken Schaden pro Jahr. Mit diesen Tipps schützt du dein Auto vor teurem Verbiss.
24.07.2024, 16:07 Uhr
Das schützt dein Auto vor Mardern
TCS-Ratgeber: E-Auto-Akku
Zahle ich für die Entsorgung Aufpreis?
Experte Martin Bolliger vom TCS, mit 1,6 Millionen Mitglieder der grösste Mobilitätsclub der Schweiz, ist auf Elektromobilität spezialisiert.
29.07.2024, 10:31 Uhr
Zahle ich für die Entsorgung Aufpreis?
1...1213141516...20
1...1415...