Von Kinohelden wie Paul Walker oder Keanu Reeves gefahren
Legendäre Filmautos werden versteigert

Das britische Auktionshaus Bonhams versteigert vom 21. bis 28. November in Paris diverse legendäre Filmautos. Unter den Hammer kommen Replikate und Stuntfahrzeuge aus bekannten Blockbustern wie «Fast and Furious», «John Wick» oder «Drive».
Publiziert: 11:05 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/4
Das britische Auktionshaus Bonhams versteigert online diverse Filmfahrzeuge – darunter auch Paul Walkers Mitsubishi Lancer Evo VII aus dem Film 2 Fast 2 Furious.
Foto: imago images/Mary Evans

Darum gehts

  • Bonhams versteigert legendäre Filmautos
  • Fahrzeuge aus bekannten Filmen wie «Fast and Furious» oder «John Wick»
  • Die Schätzpreise reichen bis zu 460'000 Franken für die kultigen Filmautos
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
Juan_Thomas_Praktikant Auto & Mobilität _Blick Gruppe_3-Bearbeitet.jpg
Juan ThomasRedaktor Auto & Mobilität

Das britische Aktionshaus Bonhams gehört zu den renommiertesten Auktionshäusern der Welt. Besonders die Bonhams-Classic-Car-Auktionen stossen jeweils auf grosses Interesse. Vom 21. bis 28. November findet die nächste, aufsehenerregende Bonhams-Online-Auktion statt. Die Fahrzeuge stehen in der Zeit zur Vorbesichtigung in Paris (FRA). Doch statt historische und exklusive Oldtimer oder Rennsportler wie sonst kommen dieses Mal legendäre Filmautos unter den Hammer. Darunter finden sich sowohl Film- und Stuntautos als auch unverwechselbare Replikate. Blick listet hier sechs Auktionsautos auf, welche die Filmstars eng begleitet haben – und dabei selbst zu Stars wurden.

BMW 550i – Wolfs

Brad Pitt (61) und George Clooney (64) gehören nicht nur zur Elite Hollywoods, sondern auch zu den charmantesten Schauspielern. Im Film Wolfs spielt das Star-Duo zwei «Fixer», Problemlöser für schwierige Situationen, und erledigt einen Job in New York City (USA). Unterwegs sind die beiden mit einem BMW 550i (2008), mit dem sie in der finalen Szene stark unter Beschuss geraten. Das «zerschossene» Stunt-Fahrzeug, das im Film von George Clooney gefahren wurde, ist zu ersteigern und wird auf 4600 bis 9200 Franken geschätzt.

Chevrolet Chevelle Malibu – Drive

Ein Stuntman bei Tag und ein talentierter Fluchtfahrer bei Nacht – diese Rolle spielt Ryan Gosling (46) im Film Drive. Nachdem sich Goslings Charakter «Driver» im Film in die alleinerziehende Nachbarin verliebt, kommt deren Ehemann nach seiner abgesessenen Haftstrasse wieder zurück und bittet den Driver um eine letzte Fahrt, um seine Schulden begleichen zu können. Der Auftrag geht allerdings schief und so nimmt das Schlamassel seinen Lauf. Das Fahrzeug, das in Paris zur Auktion steht, ist das Alltagsfahrzeug des Hauptdarstellers und war auch eine Zeit im privaten Besitz von Ryan Gosling. Er selbst erwarb den Chevy Chevelle Malibu (1973) für 2000 Dollar von einem Schrottplatz. Nun soll der Wagen für schätzungsweise 55'000 bis 75'000 Franken versteigert werden und einen neuen Besitzer oder neue Besitzerin finden.

Dodge Charger – Fast and Furious 7

Wir sprechen vermutlich für viele Fans, wenn wir behaupten, dass es in den 2010er-Jahren wenige Filme gab, welche die Fast and Furious-Filmreihe toppten. Die Rennen und Verfolgungsjagden sorgten damals für viel Nervenkitzel – etwas, das heutzutage immer mehr verloren geht. Der Dodge Charger (1970), der von Bonhams Cars zur Auktion steht, erscheint in der siebten Filmreihe, als sich Dom Toretto (Vin Diesel, 58) und Shaw (Jason Statham, 58) einen harten und unvergesslichen Kampf liefern. Der Schätzpreis des Chargers beläuft sich auf zwischen 140’000 und 230’000 Franken.

Ford Mustang Mach 1 – John Wick 2

Schauspieler Keanu Reeves (61) brillierte auch in der John-Wick-Filmreihe. Dem skrupellosen Auftragskiller, der über den Verlust seiner Frau und ihren gemeinsamen Hund nachtrauerte, blieb im Leben nichts anderes als sein Ford Mustang Mach 1 (1969). Für diesen ging er bereits im ersten Kapitel über Dutzende Leichen – und erneut auch im zweiten Kapital, als ihm sein Fahrzeug wieder gestohlen wurde. Doch all das soll nicht davor abschrecken, eines der echten Filmfahrzeuge für ungefähr 92’000 bis 180’000 Franken zu ersteigern.

Mitsubishi Lancer Evolution VII – 2 Fast 2 Furious

Paul Walker (1973–2013), eine Legende der Fast and Furious-Filmreihe, verlor bei einem Unfall 2013 auf tragische Weise sein Leben. Doch seine Karriere und seine ikonische Verkörperung des Brian O’Conner in der Actionfilmreihe wird nie vergessen gehen. Auch, wie im Film 2 Fast 2 Furious, als Brian mit seinem Mitsubishi Lancer Evo VII (2001) Roman (Tyrese Gibson, 46) ein spannendes Rennen lieferte. Genau dieser Mitsubishi, der im Film zum Einsatz kam, soll jetzt in Paris versteigert werden und umgerechnet zwischen 230’000 und 460’000 Franken einbringen.

Peugeot 406 V6 – Taxi

Wer sagt, dass gute Rennfilme nur aus Hollywood kommen? Die Filme Taxi (1998) und Taxi 2 (2000) spielen beide im südfranzösischen Marseille und handeln von einem Taxifahrer, der schnelles Fahren liebt. Dieser Taxifahrer muss allerdings im ersten Film seinem Führerschein zuliebe einem Polizisten bei einer Mission helfen. Auch im zweiten Film treffen die beiden wieder aufeinander und werden dabei in wilde Verfolgungsjagden verwickelt. Der fahrbare Untersatz des Taxifahrers im Film Taxi 2 war ein Peugeot 406 mit V6-Motor (1999) – und genau dieses Exemplar kommt nächste Woche in seiner Heimat Paris unter den Hammer. Erwartet wird ein Erlös für das Taxi aus Taxi 2 von 64’000 bis 110’000 Franken.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen