Broad Arrow Auktion im Dolder Grand in Zürich
5,18 Millionen Franken für den Jaguar D-Type!

Bei der exklusiven Auktion im Zürcher Dolder Grand Hotel im Rahmen der Auto Zürich wurden rund 60 Fahrzeuge versteigert. Das Highlight war ein Jaguar D-Type, der für 5,18 Millionen Franken den Besitzer wechselte.
Publiziert: 14:57 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/10
Letzten Samstag fand im Rahmen der Auto Zürich die Broad-Arrow-Auktion im Zürcher Hotel Dolder Grand statt.
Foto: Lorenzo Fulvi

Darum gehts

  • Luxusautos-Auktion in Zürich: Jaguar D-Type für 5,18 Millionen Franken versteigert
  • Breite Palette von Hypercars bis klassischen Raritäten angeboten
  • 90 % der angebotenen Fahrzeuge wurden verkauft, Gesamteinnahmen über 22 Millionen Franken
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
RMS_Portrait_AUTOR_931.JPG
Lorenzo FulviRedaktor Auto&Mobilität

Letzten Samstag fand im Zürcher Dolder Grand Hotel im Rahmen der 39. Ausgabe der Auto Zürich die Auktion von Broad Arrow Auctions statt. Die Auktion war nur für geladene Gäste. Der Rest des Publikums konnte die Fahrzeuge aber an den beiden Tagen davor und am selben Tag vor der Auktion bestaunen und inspizieren. Unter den Hammer kamen rund 60 Fahrzeuge – darunter der Jaguar D-Type mit Kurzheck von 1956. Der Hammer fiel beim exklusiven Rennwagen, der jedoch nie an einem Rennen teilgenommen hat, bei 5,181 Millionen Franken!

Dahinter folgte als zweitteuerstes Auto der Auktion der auf 85 Exemplare limitierte Aston Martin Valkyrie Spider, der für 2,706 Millionen Franken den Besitzer wechselte. Die erste Auktion im Rahmen der Auto Zürich umfasste eine grosse Auswahl exklusiver Fahrzeuge. So standen nicht nur eine Handvoll Hypercars oder klassische Raritäten zum Verkauf, sondern auch modernere Sportwagen wie zum Beispiel der Ferrari Scuderia Spider 16M, der für 501’250 Franken einen neuen Besitzer fand.

Die zehn teuersten Fahrzeuge der Auktion 

Fahrzeug Preis inkl. Gebühren während Auktion Schätzpreis vor der Auktion
Jaguar D-TypeCHF 5’181’250.–5,25 bis 6,25 Mio. Franken
Aston Martin Valkyrie SpiderCHF 2’706’250.–2,75 bis 3,25 Mio. Franken
Ferrari 275 GTB AlloyCHF 2’312’500.–2,2 bis 2,6 Mio. Franken
Ferrari 812 Competizione ACHF 1’525’000.–1,6 bis 2,0 Mio. Franken
Porsche 918 SpyderCHF 1’418’125.–1,4 bis 1,5 Mio. Franken
Lamborghini Reventón RoadsterCHF 1’356’250.–1,35 bis 1,65 Mio. Franken
McLaren P1CHF 1’108’750.–1,1 bis 1,4 Mio. Franken
Ferrari 212 Europa Pinin Farina CoupeCHF 816’250.–800’000 bis 1,0 Mio. Franken
Ferrari Scuderia Spider 16MCHF 501’250.–450’000 bis 550’000 Franken
Jaguar XJ220CHF 445’000.–420’000 bis 470’000 Franken

Was auffällt: Viele der gehandelten Fahrzeuge gingen eher unter dem Schätzpreis weg. Entweder haben die Experten von Broad Arrow zu optimistisch geschätzt – oder das Publikum war doch nicht ganz so kaufkräftig wie erwartet. Denn nicht jeder Bolide schaffte das (nicht kommunizierte) Mindestgebot und fand einen neuen Besitzer: Acht Fahrzeuge, darunter ein Porsche 935 ohne Strassenzulassung und ein 67er Lamborghini Miura bleiben deshalb weiterhin für 1,2 bzw. 1,8 Millionen Franken im Angebot.

Unter dem Strich ging die Rechnung für Auktionator Broad Arrow jedoch auf. Rund 87 Prozent aller Fahrzeuge fanden einen neuen Besitzer oder Besitzerin. Das bestätigt auch der bei Broad Arrow für den Vertrieb verantwortliche Vizepräsident Joe Twyman: «Unsere erste Auktion in Zürich war ein grosser Erfolg.» Insgesamt nahm das Auktionshaus mehr als 22 Millionen Franken ein – und plant für nächstes Jahr bereits eine weitere Zürich-Auktion mit Fahrzeugen aus Schweizer Besitz.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen