Viraler Post löste Missverständnis aus – jetzt spricht der Betroffene
Vermeintlicher Lottogewinn entpuppt sich als Scherz

Ein Dorfbewohner erlangte in Serbien Berühmtheit, weil er auf Facebook als Lottomillionär geoutet wurde. Das Problem: Er hatte den Jackpot gar nicht geknackt.
Publiziert: 11:22 Uhr
|
Aktualisiert: vor 31 Minuten
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/2
Sowohl der vermeintliche als auch der wahre Lottogewinner stammen aus dem gleichen Dorf Stari Banovci.
Foto: Shutterstock

Darum gehts

  • Serbe fälschlich als Lotto-Millionär gefeiert, tatsächlicher Gewinner aus gleichem Dorf
  • Missverständnis durch Facebook-Gratulation eines Bekannten ausgelöst
  • Gewinnschein am 10. Dezember 2024 für umgerechnet 5.50 Franken eingelöst
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
Blick_APP_DE_WeissRot_XXXHDPI-1024x1024_RGB.png
Blick Newsdesk

Mirko Preradović aus dem Dorf Stari Banovci nordwestlich von Belgrad steht plötzlich mitten im Rampenlicht. Der Grund: In den sozialen Netzwerken verbreitete sich die Nachricht, dass er im Lotto gewonnen hatte. 

Von allen Seiten prasselten Glückwünsche auf ihn ein, sogar serbische Medien berichteten breit über den Gewinner von über fünf Millionen Euro (rund 4,6 Millionen Franken). Doch der Ruhm war trügerisch. Denn: Preradović hatte den Jackpot gar nicht geknackt.

Alles begann mit dem harmlosen Facebook-Post. Ein Freund gratulierte dem vermeintlichen Gewinner zum Geldregen.

Tipp bringt Millionen ein

«Herzlichen Glückwunsch, Mirko, ich freue mich für dich», schrieb er auf Facebook. Der betreffende Gewinnschein wurde am 10. Dezember 2024 eingelöst – und zwar genau an dem Ort, in dem Preradović wohnt. Aus diesem Grund erschien vielen der Beitrag plausibel. 

Die Gewinnzahlen lauteten: 38, 18, 33, 24, 12, 8 und 30. In den Tipp hatte der Lottospieler umgerechnet rund 5.50 Franken investiert. 

Nun stellte sich heraus, dass Preradović gar nicht der Gewinner ist. Gegenüber der Zeitung «Blic» nimmt der vermeintliche Gewinner Stellung. «Ich habe einen wirklich interessanten Schriftsteller-Freund, der regelmässig auf Facebook mit mir witzelt. Er hat mich einfach zum Millionär gemacht», erklärt der Serbe. 

Tatsächlich weiss er auch, wer in Wirklichkeit gewonnen hat. Denn: Der Glückspilz kommt aus dem gleichen Dorf!

«Wenn es jemand verdient hat, dann er»

«Wir bekamen schnell heraus, wer der echte Gewinner ist. Er hat beim Einkaufen ein bisschen über die Stränge geschlagen», erklärte er lachend. Dann wird er ernst: «Ich möchte Folgendes sagen: Der Mann hatte ein schweres Schicksal, das ihn stark geprägt hat, und wenn es jemand verdient hat, dann ist es auf jeden Fall er.»

Dieser Artikel ist zuerst auf «blic.rs» erschienen. 

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen