So umgehst du die neue Einstellung
Instagram teilt jetzt ständig deinen Standort

Schauen, wo deine Freunde gerade Zmittag essen und spontan vorbeikommen – das wird dank der neuen «Instagram Map» möglich. Auf einer Karte kannst du deinen Standort teilen und den deiner Kontakte einsehen. Datenschützer haben jedoch Sicherheitsbedenken.
Publiziert: 19:21 Uhr
|
Aktualisiert: 19:33 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/5
Instagram hat mit der «Instagram Map» ein neues Feature. Dieses taucht nun bei den Direktnachrichten auf.
Foto: imago/photothek

Darum gehts

  • Instagram führt neue Standort-Funktion ein, die Live-Standort für Follower sichtbar macht
  • Standortfreigabe lässt sich individuell anpassen und private Orte ausblenden
  • Datenschützer warnen vor Rückschlüssen auf bestimmte Routen wie den Heimweg
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
Sandra_Marschner_Praktikantin News_Ringier Blick_1-Bearbeitet.jpg
Sandra MarschnerRedaktorin News-Desk

Wer in letzter Zeit auf Instagram unterwegs war, dürfte sich über ein neues Feature gewundert haben. Bei den Direktnachrichten taucht nun die «Instagram Map» auf. Live wird dein Standort auf einer interaktiven Karte für andere sichtbar. 

Personen, denen du folgst oder die dir folgen, können sehen, wo du dich gerade aufhältst – sofern du die Standortfreigabe für Instagram aktiviert hast. Zusätzlich werden auch mit Ort-Tags markierte Reels und Posts auf der Karte angezeigt. Hat die beste Freundin also gerade ein Foto ihrer Poké-Bowl beim Picknick im Park geteilt, kannst du zum spontanen Treffen vorbeikommen. 

Standort-Feature lässt sich individuell anpassen

Die Standortfreigabe aktualisiert sich dabei automatisch, sobald Instagram geöffnet wird. Neu ist das Konzept nicht: Die App Snapchat setzt schon deutlich länger auf die interaktive «Snap Map». Dort wird der Live-Standort deiner Snapchat-Kontakte über die sogenannten Bitmojis angezeigt, personalisierbare Avatare. Zusätzlich kannst du auch Storys aus aller Welt anschauen. 

Das neue Instagram-Feature lässt sich individuell anpassen. Du entscheidest, ob niemand, nur «Beste Freunde», bestimmte Personen oder alle «Freunde» deinen Standort sehen dürfen. Zusätzlich gibt es auch die Option, private Orte wie das eigene Zuhause als «Hidden Places» auszublenden. Darüber hinaus verschwindet der Standort automatisch, wenn man Instagram 24 Stunden oder länger nicht öffnet. 

Standort kann Rückschlüsse über das eigene Verhalten liefern

Datenschutzexperten warnen jedoch vor der neuen Instagram-Einstellung. So betonen etwa das deutsche Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und die deutsche Verbraucherzentrale NRW, dass sich durch die wiederholte Standortfreigabe Rückschlüsse über bestimmte Routen wie den Heimweg oder das Freizeitverhalten ziehen liessen. 

Wem das zu viel Einblick in die eigene Privatsphäre ist, der kann auf Nummer sicher gehen und die Standortfreigabe für Instagram komplett deaktivieren. Das geht ganz einfach über die Einstellungen des Smartphones. 

iOS-Geräte 

  1. Öffne die Einstellungen.
  2. Tippe dann auf Datenschutz & Sicherheit > Ortungsdienste.
  3. Wähle Instagram aus und setze die Berechtigung auf «Nie».

Android-Geräte 

  1. Öffne die Einstellungen.
  2. Geh zu Apps > Instagram > Berechtigungen.
  3. Dort «Standort» auswählen und Berechtigung auf «Nicht erlauben» setzen.
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen