Es gibt Alltagsautos und es gibt Autos, die die Herzen von Autofans höher schlagen lassen. Letztere sind nicht selten Autos, die in dieser Form nie wieder gebaut werden.
Die Rede ist vom röhrenden Reihensechszylinder, vom V8-Aggregat, vom Cabrio mit versenkbaren Türen und vom Roadster in knalliger Farbe, die man heutzutage nicht mehr ab Werk bekommt, sondern nur noch beim Folierer.
Es scheint, als hätte RM Sotheby's die Gebete der Autofans erhört. Denn am 18. Oktober veranstaltet das renommierte Sammlerauto-Auktionshaus in der Motorworld in München eine Versteigerung der Extraklasse.
Die Auktion umfasst unter anderem die «Best of M Collection», eine Sammlung von 22 Fahrzeugen der Marke BMW. Es gibt kein Mindestgebot. Geschenkt gibts die Autos dennoch nicht. Hier ein kleiner Vorgeschmack.
BMW M1 (1980)
Der BMW M1 ist eines der legendärsten Fahrzeuge des bayerischen Autoherstellers. Insgesamt wurden 453 Exemplare zwischen 1978 und 1981 gebaut. 54 waren Rennwagen und 399 strassentaugliche Sportwagen. Die Strassenversion verfügt über einen Reihensechszylinder-Motor mit 277 PS.
Der angebotene Wagen wurde ursprünglich in Weiss ausgeliefert. Erst 2018, nach Aufnahme in die «Best of M Collection», erhielt er die dreifarbige Motorsport-Lackierung.
Archivierte Rechnungen deuteten darauf hin, dass der Kilometerzähler zurückgesetzt wurde, möglicherweise während der Restaurierung, schreibt das Auktionshaus. Der M1 wurde zwischen Juni 2016 und November 2018 umfassend restauriert.
Der Preis dürfte zwischen 500'000 und 600'000 Euro liegen (zwischen 467'000 und 560'000 Franken).
BMW Z8 Alpina Roadster V8 (2003)
Viele dürften den BMW Z8 aus dem James-Bond-Film «Die Welt ist nicht genug» kennen. Dort ereilt ihn leider ein herzzerreissendes Schicksal: er wird von einer riesigen Säge in zwei Hälften geteilt. Beim angebotenen Z8 ist alles heile. Hier handelt es sich ausserdem um eine Alpina-Version des Roadsters. Unter der Haube schlummert ein 4,8-Liter-V8-Motor.
Insgesamt wurden nur 555 Exemplare von dem Alpina Roadster V8 gebaut. 450 gingen in die USA. Von den restlichen 105 ist dies das 66. Exemplar.
Witziges Detail: Das Auto wurde im Mai 2003 neu in die Schweiz ausgeliefert. Erst im November 2015 wurde der 381 PS starke Bayer in die «Best of M Collection» aufgenommen. Der Kilometerstand liegt bei 19'567 Kilometern.
Der Preis dürfte zwischen 300'000 und 380'000 Euro liegen (zwischen 280'000 Franken und 355'000 Franken).
BMW M2 Coupé (2016)
Reihensechszylinder-Turbomotor mit 370 PS, kein Ottopartikelfilter, Heckantrieb – das ist Freude am Fahren. Gemeint ist ein BMW M2 Coupé aus 2016. Der Wagen ist der Nachfolger des ebenfalls erfolgreichen BMW 1M Coupé.
In Testberichten sieht man den BMW M2 Coupé oft mit qualmenden Reifen und quer fahren. Das Auto ist definitiv nichts für Anfänger!
Der Zustand wird als neuwertig beschrieben. Fast schon unglaublich: Der angebotene M2 hat gerade einmal 299 Kilometer auf dem Zähler.
Der Preis dürfte zwischen 50'000 und 70'000 Euro liegen (zwischen 47'000 und 65'000 Franken).
Weitere Modelle findest du in der Bildergalerie oben.