Beliebt für die Ferien
Dieses Autozubehör säuft am meisten Sprit

Eine Dachbox kann das Ladevolumen eines Autos um bis zu 600 Liter vergrössern. Doch das beliebte Reisezubehör erhöht den Luftwiderstand. Damit steigt der Spritverbrauch vor allem bei höheren Geschwindigkeiten massiv.
Publiziert: 04.10.2025 um 18:15 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/5
Der Nutzen einer Dachbox auf Reisen ist unbestritten. Doch das beliebte Zubehör sorgt für einen höheren Verbrauch.

Darum gehts

  • Dachboxen erhöhen Ladevolumen, verursachen aber erhebliche Zusatzkosten durch Mehrverbrauch
  • ADAC warnt: Dachboxen sind grösster zusätzlicher Spritverbraucher
  • Bei Tempo 130 verbraucht ein Auto mit Dachbox 18 Prozent mehr Kraftstoff
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
RMS_Portrait_AUTOR_1108.JPG
Gabriel KnupferRedaktor News

Eine Dachbox ist ein beliebtes Zubehör: Für unter tausend Franken lässt sich das Ladevolumen des Autos um 300 bis 600 Liter vergrössern. Gerade für längere Reisen oder die Fahrt in die Skiferien ist das sehr nützlich.

Doch der externe Stauraum verursacht erhebliche Zusatzkosten, berichtet unter anderem Chip.de. Auch der deutsche Verkehrsclub ADAC warnt: Eine Dachbox sei der «grösste zusätzliche Spritverbraucher». Das gilt besonders auf der Autobahn: Bei Tempo 130 säuft ein Auto mit Dachbox durchschnittlich rund 18 Prozent mehr als ohne – bei einem Benzinverbrauch von 8,0 l/100 km also fast 1,5 Liter!

Luftwiderstand und Zusatzgewicht

Grund ist der grössere Luftwiderstand durch den Aufbau. Das Gleiche gilt für Veloträger auf dem Dach. Auch diese stören die Aerodynamik des Fahrzeugs und erhöhen so den Spritverbrauch – oder bei einem E-Auto den Stromverbrauch.

Das Gepäck selbst schluckt ebenfalls Kraftstoff. Dachboxen können 50 bis 100 Kilogramm aufnehmen, je nach Herstellerangabe und Dachlastbestimmung des Fahrzeugs. Laut ADAC führt eine zusätzliche Last von 100 Kilogramm zu einem Mehrverbrauch von bis zu 0,3 Litern pro 100 Kilometer. Es lohnt sich also, ob mit oder ohne Box, das Reisegepäck möglichst minimal zu halten.

Nach der Reise abmontieren

Das Fazit des ADAC ist klar: Wer Benzin sparen will, sollte eine Dachbox nur montieren, wenn sie unverzichtbar ist. Und wenn du die Box nach einer Reise nicht mehr brauchst, solltest du sie so schnell wie möglich runternehmen.

Mit FinanceScout24 und Blick Prämien vergleichen

Blick und FinanceScout24 haben einen neuen, transparenten Autoversicherungsvergleich lanciert. Dieser Vergleich zeigt basierend auf einem Matchingscore die passenden Versicherungen an und sortiert die Ergebnisse nach Preis. Dank des direkten Leistungs- und Preisvergleichs können Sie sofort Angebote einholen und auch direkt abschliessen. Hier geht es zum Rechner inkl. Exklusiv-Angebot.

Blick und FinanceScout24 haben einen neuen, transparenten Autoversicherungsvergleich lanciert. Dieser Vergleich zeigt basierend auf einem Matchingscore die passenden Versicherungen an und sortiert die Ergebnisse nach Preis. Dank des direkten Leistungs- und Preisvergleichs können Sie sofort Angebote einholen und auch direkt abschliessen. Hier geht es zum Rechner inkl. Exklusiv-Angebot.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen