Darum gehts
- Ricarda Lang spricht über Gewichtsverlust und persönliche Veränderungen
- Regelmässiges Training im Fitnessstudio und bewusste Ernährung als Schlüssel
- 40 Kilo in eineinhalb Jahren abgenommen, zehn weitere geplant
Über ihr Gewicht wurde jahrelang gespottet – jetzt hat Ricarda Lang (31) es allen gezeigt. Die Grünen-Politikerin hat in den vergangenen eineinhalb Jahren 40 Kilo abgenommen, ihr Jurastudium abgeschlossen, geheiratet – und als Parteichefin hingeschmissen. Eine Phase des totalen Umbruchs, die sie nicht nur körperlich, sondern auch persönlich verändert hat.
In einem Gespräch mit der «Bild»-Zeitung spricht Lang nun offen über ihre Transformation. Der Wendepunkt kam mit ihrem 30. Geburtstag: «Ich wollte fit sein, gesund. Ich wollte mir selbst wieder gehören», sagt sie. Kein plötzlicher Schockmoment, sondern ein schleichender Prozess – eine Entscheidung, ihr Leben Stück für Stück umzubauen.
Keine Ausreden, kein Zaubertrick
Früher war Sport für Lang der blanke Horror. Im Schulsport wurde sie ausgelacht, war immer die Langsamste, beim Schwimmen oder Hochsprung am liebsten unsichtbar. Doch heute? Ganz anders. Lang steht regelmässig im Fitnessstudio, stemmt Gewichte, powert sich aus. «Ich mag meinen Körper, weil er stark ist», sagt sie. Alle paar Wochen muss sie neue Kleider kaufen – die alten sind schlicht zu gross geworden.
Beim Abnehmen setzt Lang nicht auf Diättrends oder Wundermittel, sondern auf klare Linie: bewusster essen, dranbleiben, verzichten können. Ohne Verzicht gehe es nicht, betont sie. Wer behauptet, man könne ohne Einschränkungen Gewicht verlieren, erzähle schlicht Unsinn. Zehn weitere Kilo will sie noch verlieren – aber ohne Druck. Jeder Mensch müsse seinen eigenen Weg finden. Früher habe sie sich vom Urteil anderer bestimmen lassen, von bösen Kommentaren über ihre Figur. Heute bestimmt sie selbst, wie sie leben will.
Neuanfang nach dem Rücktritt
Ihr körperlicher Wandel fällt zusammen mit einem Neuanfang im Leben: Nach ihrem freiwilligen Rücktritt als Grünen-Chefin im November 2024 konzentriert sich Lang auf andere Dinge. Sie ist weiterhin Bundestagsabgeordnete im Ausschuss für Arbeit und Soziales, macht berufsbegleitend ihren Master in Jura – und hat gerade ihr erstes Buch veröffentlicht: «Der grosse Umbruch».
Privat läufts ebenso rund: Mit ihrem Mann, dem Mathematiker Florian Wilsch, feierte sie kürzlich den ersten Hochzeitstag.