Darum gehts
- Touristin tanzt an Fahnenmast in Türkei, das könnte rechtliche Folgen haben
- Video in Kappadokien aufgenommen und in sozialen Medien vielfach geteilt
- Frau drohen bis zu vier Jahre Haft für Herabwürdigung des Staates
Andere Länder, andere Sitten. Dieses altbekannte Sprichwort hätte sich eine Touristin in der Türkei besser zu Herzen nehmen sollen. Ihr spontaner Pole Dance an einem Fahnenmast könnte rechtliche Folgen haben.
Der Frau wird vorgeworfen, mit ihrem «unangemessenen Verhalten» den türkischen Staat und die Flagge herabzuwürdigen, teilte das zuständige Gouverneursamt in der Provinz Nevsehir mit. Der «abscheuliche Vorfall» werde als Zeichen der «Respektlosigkeit für die Werte unserer Nation» gewertet, hiess es weiter.
Es drohen bis zu vier Jahre Haft
In einem Video ist die Frau in einem bauchfreien Oberteil und Leggings zu sehen, wie sie unter anderem kopfüber an der Fahnenstange tanzt. Die spontane Tanzeinlage unter der türkischen Flagge dauerte zwölf Sekunden. Der Clip entstand in der für ihre bizarren Felsformationen bekannten Region Kappadokien und wurde vielfach in den sozialen Medien geteilt.
Laut türkischem Strafgesetzbuch könnten der Touristin bis zu vier Jahre Haft drohen. Die gegen sie eingeleiteten Ermittlungen betreffen Artikel 300 und 301 des türkischen Strafrechts, die die Missachtung der türkischen Flagge und die «Beleidigung des Türkentums, der türkischen Nation, ihrer Regierung oder nationaler Helden» bestrafen.
Immer wieder Probleme mit Touristen
Über die Nationalität der Frau war zunächst nichts bekannt. Auch ob sie sich noch in der Türkei aufhält, war vorerst unklar. Ebenso, ob sie identifiziert und festgenommen werden konnte.
Auch in Griechenland gab es einen Vorfall. Im Juli wurde eine Touristin verhaftet, weil sie auf einem der Tempel nahe der Akropolis in Athen für ein Foto die Absperrungen missachtete.