Neuer Themenbereich
Europa-Park baut beliebte Achterbahn ab

Bislang dementierte der beliebte Freizeitpark Gerüchte um den Abriss der beliebten Achterbahn Euro-Mir. Nun ist klar, sie kommt weg – zumindest in der heutigen Form.
Publiziert: 11:21 Uhr
|
Aktualisiert: 12:13 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/4
Die beliebte Bahn Euro-Mir ist bald Geschichte.
Foto: AFP

Darum gehts

  • Euro-Mir Achterbahn im Europa-Park wird erneuert und umbenannt
  • Kooperation mit ESA geplant für neue Hightech-Weltraum-Achterbahn
  • Neuer Themenbereich Weltall und Monaco als 18. Bereich bis 2028
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
Angela_Rosser_Journalistin NewsDesk_Ringier AG_2-Bearbeitet.jpg
Angela RosserJournalistin News

Die Themenbereiche im Europa-Park werden immer wieder verändert und ausgebaut. Nun soll es auch Russland treffen. Genauer gesagt: die beliebte Achterbahn Euro-Mir. Bei eingefleischten Fans gab es schon länger Gerüchte darüber, dass die an die russische Weltraumstation «Mir» angelehnte Bahn Euro-Mir abgerissen werden soll.

Dies dementierte der Park aber immer. Abgerissen wird auch nichts, heisst es. Klar ist jetzt aber, wie «Bild» berichtet, dass sich einiges ändern wird. So soll die Bahn, die es seit 1997 gibt, komplett abgebaut und mit einer neuen Technik neu gebaut werden.

Kooperation mit Raumfahrtbehörde

Eine «Hightech-Achterbahn» soll es anscheinend werden. «Wir sind mit der europäischen Raumfahrtbehörde ESA im Gespräch, um zu kooperieren», sagt Parkchef Roland Mack. Auch der Name Euro-Mir kommt wohl weg. «Wir werden den Namen wahrscheinlich ändern», sagt Mack.

Im Gegensatz zur neusten Attraktion, der «Voltron Nevera» im Themenbereich Kroatien, die vor allem bei Adrenalin-Fans beliebt ist, soll die Weltraum-Achterbahn ein Erlebnis für die ganze Familie sein.

Neuer Themenbereich geplant

Mit dem Ab- und Neubau soll sich auch der Themenbereich wandeln. Es heisst, dass der grösste Freizeitpark Deutschlands dem Thema Weltall einen eigenen Bereich widmen will. Russland bleibe zwar, werde jedoch kleiner.

«Das historische Russland werden wir nicht zurückbauen», sagt Mack. Neben dem neuen Weltraum-Areal wird auch ein weiterer Themenbereich Platz finden. So soll Monaco als 18. Bereich integriert werden. Bereits für den Frühling hat Mack hohen Besuch angekündigt. Fürst Albert II soll nach Rust kommen, sagt er. Das neugestaltete Areal soll 2028 fertig sein.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen