Melissa, Beryl, Elsa und Co.
Jamaika wurde über die Jahre zum Hurrikan-Hotspot

Zeigt die Natur, wozu sie fähig ist, sind Menschen chancenlos. Häuser stürzen ein, Strassen weggeschwemmt und im schlimmsten Fall sterben Leute. Besonders hart von Stürmen und Hurrikans getroffen wird die Karibik.
Publiziert: 29.10.2025 um 14:27 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/11
Der Hurrikan Melissa traf Jamaika besonders heftig.
Foto: AFP

Darum gehts

  • Hurrikan Melissa verwüstet Jamaika mit Windgeschwindigkeiten von 300 km/h
  • Jamaika erholt sich wiederholt von verheerenden Hurrikans in den letzten Jahren
  • Hurrikan Ivan forderte 2004 17 Todesopfer und verursachte Schäden von 570 Millionen Dollar
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
Angela_Rosser_Journalistin NewsDesk_Ringier AG_2-Bearbeitet.jpg
Angela RosserJournalistin News

Mit Höchstgeschwindigkeiten von 300 km/h fegte Hurrikan Melissa über Jamaika und richtete verheerende Schäden an. Brücken und Spitäler wurden beschädigt, Strassen überschwemmt, Strommasten und Bäume stürzten um und es gab sogar Todesopfer.

Jamaikas Premierminister erklärte den ganzen Inselstaat in der Karibik zum Katastrophengebiet. Nun zieht der Monster-Sturm Melissa zwar weiter, die Verwüstung bleibt. Ein Blick zurück zeigt auch, dass es nicht das erste Mal ist, dass sich das Land von einem Horror-Hurrikan erholen muss.

Rafael zerstört 2024 Teile Jamaikas

Der Hurrikan Rafael bildete sich Anfang letzten November aus einem Tiefdruckgebiet und entwickelte sich schnell zu einem Hurrikan der Stufe 3. Starke Regenfälle hatten Überschwemmungen zur Folge, welche auch Todesopfer forderte. Zwei Menschen, die eine Strasse überqueren wollten, wurden von den Fluten mitgerissen und ertranken.

Die gewaltigen Wassermassen brachten auch hygienische Probleme mit sich. Durch die Überschwemmungen wurden Müll, Ungeziefer und Nagetiere in die Häuser gespült, die zu Hygiene-Problemen führten. Der Gesamtschaden in der Karibik wurde auf über eine Milliarde Dollar geschätzt.

Beryl bedroht im Sommer 2024 die Karibik

Bereits im Sommer wurde die Karibik und damit auch Jamaika von einem Mega-Sturm geschüttelt. Im Juli 2024 zog Hurrikan Beryl mit Windgeschwindigkeiten von 260 km/h auf die Karibik zu. Er wurde als Hurrikan der Stufe 4 kategorisiert.

Seit Beginn der Aufzeichnungen war Beryl der erste Hurrikan, der diese Stufe bereits im Juni erreichte. Auch er traf die karibischen Staaten heftig und richtete enorme Schäden an.

Ian verschonte 2022 Jamaika – grösstenteils

Im Jahr 2022 zog Hurrikan Ian zwar südlich an Jamaika vorbei, hatte jedoch trotzdem starke Regenfälle zur Folge. Insbesondere die Küstenregion war von hohen Wellengängen betroffen und einige Gebiete wurden vorsorglich evakuiert.

Der Sturm bewegte sich später weiter Richtung Kuba und USA. Besonders in Florida richtete er massive Schäden an.

Elsa trifft im Sommer 2021 das Paradies

Im Juli 2021 traf Elsa als tropischer Sturm die Karibik und somit auch Jamaika. Besonders in bergigen Regionen führten die starken Regenfälle zu Erdrutschen und Überschwemmungen. Stark unter der Wucht von Elsa gelitten haben die Verkehrsinfrastruktur und Häuser.

Erst in Kuba und bei den USA entfaltete Elsa aber als Hurrikan seine volle Kraft und richtete gewaltige Schäden an.

Grace flutet 2021 Strassen

Der sanfte und edle Namen «Grace» mag nicht darüber hinwegtäuschen, dass es sich bei Grace um einen schweren Hurrikan der Stufe 3 handelte. Grace richtete 2021 Schäden in der Höhe von über 500 Millionen Dollar an, als er mit Windgeschwindigkeiten von 200 km/h durch die Karibik fegte.

Besonders in Haiti verstärkte der Hurrikan die Auswirkungen eines Erdbebens, das nur wenige Tage zuvor stattfand. Auch auf Jamaika wurden damals Schäden und Sturzfluten gemeldet.

Sandy fordert 2012 Tote

Seit 1988, als Hurrikan Gilbert Jamaika traf, war Sandy der erste Hurrikan, der die Insel erreichte. Als Hurrikan der Stufe 1 richtete dieser zwar massiv weniger Schäden an als Gilbert, der die Stufe 5 erreichte, trotzdem starben zwei Menschen.

Ivan gilt seit 2004 als einer der heftigsten Hurrikane

Mit insgesamt 17 Todesopfern gilt dieser Hurrikan der Stufe 4 als einer der schlimmsten der Geschichte Jamaikas. Er zerstörte grosse Teile der Infrastruktur und richtete einen Gesamtschaden von über 570 Millionen Dollar an.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen