Darum gehts
- Russischer Krypto-Betrüger und Frau in Dubai ermordet
- Paar wurde in Villa gelockt und getötet, Leichen zerstückelt
- 500 Millionen US-Dollar von Investoren ergaunert, acht Verdächtige festgenommen
Er machte das ganz grosse Geld: Roman N.* (38) gab sich als Gründer und Visionär in Sachen Kryptowährung. Er behauptete sogar, ein Freund des Telegram-Gründers Pawel Durow (41) zu sein.
Und so konnte er Investoren aus China und dem Nahen Osten überzeugen, in eine Überweisungs-App zu investieren. 500 Millionen US-Dollar (402 Millionen Franken) kamen so zusammen. Statt das Geld in die App zu stecken, landeten die Millionen in seiner eigenen Tasche. Der Russe ergriff gemeinsam mit seiner Frau die Flucht.
Tödliches Treffen mit potenziellen Investoren
Jetzt ist das Paar tot. Sie sollen in Dubai getötet worden sein. Das berichtet die russische Zeitung «Fontanka». Demnach sollen N. und seine Frau in eine Villa in die Stadt Hatta gelockt worden sein.
Der Vorwand: Potenzielle Investoren wollten sie angeblich treffen. Der Krypto-Betrüger und seine Frau wurde von einem Chauffeur abgeholt, stiegen in den Wagen und wurden seitdem vermisst. Das war Anfang Oktober.
Leichen wurden zerstückelt
Die falschen Investoren sollen von dem Paar den Schlüssel zu einer Kryptowallet verlangt haben. Möglicherweise wollten die geprellten Geldgeber ihre Investitionen zurück.
Doch laut «Fontanka», die sich auf Ermittlungskreise berufen, war die Wallet leer. Kein Geld. Die furchtbare Konsequenz: Das Paar wurde getötet und ihre Leichen zerstückelt. Danach wurden die Teile in Müllsäcke gepackt und entsorgt.
Die Behörden in Dubai ermitteln wegen Mordes. Acht Verdächtige sollen im Zusammenhang mit dem Tod des russischen Paares festgenommen worden sein. Darunter sollen auch drei Personen aus St. Petersburg sein.
Vor dem 500-Millionen-Betrug zockte Roman N. schon einmal Investoren ab. Dafür wurde er 2020 in Russland verurteilt. Er musste in eine Strafkolonie. Nach seiner Entlassung machte er einfach weiter und tüftelte an dem Mega-Betrug. Er inszenierte sich als genialen Kryptovisionär.
* Name bekannt