Darum gehts
- Audioaufnahmen von Bidens Befragung veröffentlicht. Fragen zur geistigen Fitness des Präsidenten
- Biden hatte Schwierigkeiten, sich an Details und Daten zu erinnern
- Viereinhalb-minütiger Ausschnitt zeigt Bidens Unsicherheit bei Beantwortung von Fragen
«Axios» hat am Freitag Audioaufnahmen einer offiziellen Befragung veröffentlicht, die der ehemalige republikanische Sonderermittler Robert Hur (52) im Oktober 2023 mit Ex-Präsident Joe Biden (82) geführt hatte.
Wie «Axios» berichtet, stammen die Aufnahmen aus der inzwischen abgeschlossenen Untersuchung über Bidens Umgang mit vertraulichen Dokumenten. Das Interview erregte besondere Aufmerksamkeit, da Hur in seinem Abschlussbericht Biden als «sympathischen, wohlmeinenden älteren Mann mit einem schlechten Gedächtnis» bezeichnete.
Obwohl Transkripte des Gesprächs bereits im vergangenen Jahr veröffentlicht wurden, handelt es sich bei den nun aufgetauchten Ausschnitten um die ersten Tonaufnahmen.
«Ich weiss es nicht»
In einem knapp viereinhalb-minütigen Ausschnitt wird Biden gefragt, wo er nach seinem Ausscheiden als Vizepräsident 2017 Unterlagen zu aktuellen Themen aufbewahrt habe. Nach einer langen Pause antwortet Biden: «Ich weiss es nicht», und spricht dann über scheinbar unzusammenhängende Ereignisse aus dieser Zeit.
Dabei hat er Schwierigkeiten, sich an das genaue Todesdatum seines ältesten Sohnes Beau (†46) zu erinnern. In einem zweiten Clip fragt Hur Biden, ob er wusste, dass er ein Memo zu Afghanistan aufbewahrt hatte. Biden antwortet zunächst: «Ich weiss nicht, ob ich das wusste.» Auf Nachfrage sagt er dann: «Ich schätze, ich wollte es einfach für die Nachwelt aufbewahren.»
Neues Buch thematisiert Bidens kognitiven Abbau
Die Veröffentlichung des Mitschnitts erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem Bidens geistige und körperliche Fähigkeiten erneut in den Fokus gerückt sind. Ein kommendes Buch von CNN-Journalist Jake Tapper (56) und Axios-Reporter Alex Thompson beschreibt Anzeichen für Bidens Abbau während seiner Amtszeit.
Die Audioaufnahme wirft abermals Fragen zur Transparenz der Biden-Administration auf. Biden und seine Verbündeten hatten Hurs Charakterisierung vom Ex-Präsidenten seinerzeit als ungenau und parteipolitisch motiviert zurückgewiesen.
In einem kürzlichen Interview in der TV-Sendung «The View» auf ABC versuchte Biden seine Amtszeit zu verteidigen und wies Behauptungen über einen kognitiven Abbau zurück. Allerdings machte der Ex-Präsident bei seinem Auftritt keine allzu gute Falle. Seine Frau Jill (73) musste ihm zum Teil die Sätze beenden.