«Es war einfach episch»
Zürcher knackt Gleitschirm-Rekord – über 11 Stunden geflogen

Gleitschirm-Sensation in Brasilien: Sebastian Benz aus Zürich flog 592 Kilometer weit. Der neue Schweizer Rekord übertrifft seine eigene Bestmarke aus 2024 und kommt dem Weltrekord gefährlich nahe.
Publiziert: 14:03 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/5
Überglücklich: Sebastian Benz aus Zürich hat den Schweizer Gleitschirm-Rekord geknackt.
Foto: Zvg

Darum gehts

  • Zürcher und Luzerner brechen Schweizer Paragliding-Rekord in Brasilien
  • Sebastian Benz fliegt 592,4 km, Patrick Meyer erreicht 587,7 km
  • Weltrekord von 615 km wurde 2021 in Texas aufgestellt
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
RMS_Portrait_AUTOR_519.JPG
Johannes HilligRedaktor News

Was meinst du, wie lange man mit so einem Gleitschirm in der Luft bleiben kann? Wenn es gut läuft, vielleicht ein oder zwei Stunden? Sebastian Benz aus Zürich hat es geschafft, 11 Stunden und 28 Minuten, mit einem Gleitschirm durch die Luft zu segeln. Die Distanz: 592 Kilometer! Das entspricht der direkten Strecke von Rorschach nach Genf – und wieder retour.

Damit hat Benz einen neuen Schweizer Rekord aufgestellt und seinen eigenen aus dem Jahr 2024 gebrochen. Damals war er 557 Kilometer geflogen. Fast hätte der Zürcher auch den Weltrekord gebrochen. Es fehlten ihm dafür jetzt lediglich 23 Kilometer.

«Tagsüber musste ich immer wieder gegen das Absaufen kämpfen»

Der Zürcher war am 30. September «mit Hilfe der Schleppwinde am Morgen um 6.30 Uhr von einer Flugplatzpiste in Caicó im Nordosten von Brasilien», schreibt der Schweizerische Hängegleiter-Verband in einer Mitteilung.

Nach 592 Kilometern landete er schliesslich südlich der Gemeinde Piripiri. «Ich konnte das Maximum des Tages ausreizen und bis zur Dämmerung fliegen. Tagsüber musste ich immer wieder gegen das Absaufen kämpfen, aber gegen Ende wurden die Bedingungen bombastisch. Es war einfach episch», wird Benz in der Mitteilung zitiert. 

Weltrekord hält Ami

Benz war zusammen mit Patrick Meyer aus Kriens LU unterwegs. Beide Piloten nahmen Kurs auf Piripiri, aber auf einer leicht unterschiedlichen Linie. Meyer landete nach 587 Kilometern. Auch wenn es nicht für den Schweizer Rekord gereicht hat, freut sich der Luzerner riesig. «Ab dem Zeitpunkt, an dem ich die 500-km-Marke knackte, konnte ich nicht mehr aufhören zu lächeln», so Meyer. 

Den derzeitigen Weltrekord hat übrigens am 20. Juni 2021 Sebastien Kayrouz in Texas aufgestellt. Der US-Amerikaner legte eine Strecke von 616 Kilometer in der Luft zurück.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen