«Erinnerungswürdig»
Applaus für den Papst bei Schweizergardisten-Vereidigung

Papst Leo XIV. hat am Samstag an der Vereidigung der Schweizergardisten im Vatikan teilgenommen. Der Pontifex wurde von 800 Gästen mit stehenden Ovationen empfangen.
Publiziert: 18:03 Uhr
|
Aktualisiert: 19:09 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/12
Für Papst Leo XIV. gab es am Samstag bei der Vereidigung der neuen Schweizergardisten stehende Ovationen.
Foto: AP

Darum gehts

  • Papst Leo XIV. nimmt an Vereidigung der Schweizergarde im Vatikan teil
  • Stehende Ovationen für den Papst von rund 800 Gästen
  • 27 Schweizergardisten wurden bei der Zeremonie im Damasushof vereidigt
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
KEYSTONE-SDA_Quadrat_pos.jpg
Keystone-SDADie Schweizer Nachrichtenagentur

Nach 57 Jahren hat das Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche erneut an der Vereidigung der Schweizergardisten im Vatikan teilgenommen. Papst Leo XIV. wurde mit stehenden Ovationen von den rund 800 Gästen empfangen.

Kurz vor 17 Uhr betrat der Papst den Damasushof im Vatikan in Rom, wo er sogleich den Kommandanten der Päpstlichen Schweizergarde im Vatikan, Christoph Graf, begrüsste.

Hier fand die Vereidigung statt

Um Punkt 17 Uhr erklangen Trompetenklänge von einem der Balkone herab: das Zeichen zur Eröffnung der Feierlichkeiten der Vereidigung von 27 Schweizergardisten. Wenige Augenblicke später marschierten die ersten trommelnden Gardisten auf den Damasushof im Apostolischen Palast, der offiziellen Residenz des Papstes im Vatikan.

Es sei eine grosse Ehre, dass der Heilige Vater heute an der Vereidigung der Schweizergardisten teilnehme, sagte Christoph Graf zur Eröffnung der Vereidigungszeremonie. «Im Namen der Schweizergarde – Ihrer Garde! – danke ich Ihnen für diese erinnerungswürdige Gelegenheit.»

Uri Gastkanton

Die Vereidigung dauert von Freitag bis Sonntag. Der Kanton Uri ist Gastkanton. Der Freitagabend begann mit der Ordensverleihung. Am Samstagmorgen fand eine Jodlermesse statt, gefolgt von einer Generalaudienz mit Papst Leo. Die eigentliche Vereidigung folgte dann am Nachmittag. Am Sonntagmorgen gibt es eine Messe auf dem Petersplatz.

Am Freitag hatte der Papst Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter (61) getroffen. Sie diskutierten auch über den US-Zollkonflikt und die mögliche Rolle des Papstes als Friedensvermittler. Das Gespräch war laut Keller-Sutter offen und herzlich.

An der Vereidigung der Schweizergardisten am Samstag nahmen auch die beiden Schweizer Kardinäle im Vatikan, Emil Paul Tscherrig und Kurt Koch, teil. Auch Keller-Sutter und Nationalratspräsidentin Maja Riniker (47) waren vor Ort.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen