Bei Selenski-Besuch in Washington
Krawatten-Wahl von «Kriegsminister» sorgt für Aufsehen – jetzt spricht JD Vance

Der Besuch Selenskis in der US-Hauptstadt beherbergte auch abseits der Tomahawk-Frage einige interessante Details. Während Hegseth mit seiner Outfit-Wahl irritierte, gönnte sich Trump einen Golftrip.
Publiziert: 18.10.2025 um 10:45 Uhr
|
Aktualisiert: 18.10.2025 um 22:22 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/5
Diese Krawatte sorgt derzeit für Belustigung in den sozialen Medien.
Foto: AFP

Darum gehts

  • Selenskis USA-Besuch: Krawatte von US-Minister sorgt für Aufsehen in Russland
  • Farbkombination der Krawatte ähnelt russischer Flagge, löst Diskussionen aus
  • Beyoncé trug im Juli ein ähnliches Outfit bei einem Konzert
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.

Während die Ukraine hoffte, die Zusage von US-Präsident Trump für Tomahawk-Marschflugkörper zu bekommen, sorgt in Russland besonders ein Detail von Selenskis Besuch in Washington für Aufsehen. 

Die Krawatte des US-«Kriegsministers» Pete Hegseth (45) wies die Farben der russischen Flagge auf: weiss, blau und rot in genau dieser Reihenfolge. Obwohl die US-Flagge dieselben Farben enthält, unterscheidet sich die Anordnung. Bei der Flagge der USA kommt Rot zuerst. 

Die Farbkombination wirft auch im Netz Fragen auf: War es ein unglücklicher Zufall oder eine bewusste Wahl? In den sozialen Netzwerken vermuten die User, die modische Entgleisung sei von Hegseth ganz bewusst gesetzt worden. 

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

«Vielleicht trug er die Farben Amerikas»

Der US-Vize JD Vance äusserte sich am Samstag ebenfalls zu der Krawatten-Diskussion. In einer Antwort auf einen X-Post, in dem es heisst, Hegseth «trug eine Krawatte mit der russischen Trikolore» und würde «Putin und Russland lieben», schreibt der Vizepräsident: «Oder vielleicht trug er die Farben Amerikas.»

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

«Er hat anscheinend vergessen, welchem Land er dienen soll», heisst es in den Kommentaren. «Er macht sich einfach lächerlich.» Es gibt aber auch User, die die Krawatten-Wahl mit Humor nehmen. «Er wird demnächst Sprecher von Aeroflot (grösste russische Airline, a. d. Red).»

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Wieder andere sind es leid, dass alles immer politisiert werden muss. «Es muss doch nicht alles als Botschaft oder versteckte Nachricht gedeutet werden», schreibt ein Nutzer. 

Beyoncé mit ähnlichem Flaggen-Fall

Es ist übrigens nicht der erste derartige Fall, der über die Grenzen der USA hinaus die Runde macht. Im Juli diesen Jahres trug US-Sängerin Beyoncé (44) bei einem Konzert ein Bühnenoutfit, das in den Farben der russischen Flagge interpretiert wurde. Auch hier waren die Elemente weiss, blau und rot. Russische Medien nahmen das wahr und bezeichneten das Outfit als «eine Geste» oder «ein Wink» in Richtung Russland.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Beyoncé selbst hat sich nie öffentlich zu dem Outfit geäussert und es gibt keine verlässliche Bestätigung, dass dies eine bewusste politische Aussage war.

Trump fliegt früher ab zum Golf-Wochenende

Neben den Diskussionen um Hegseths Krawatte sorgte noch ein weiteres Detail von Selenskis turbulentem USA-Besuch für Stirnrunzeln unter Beobachtern.

Präsident Trump verliess Washington frühzeitig, um für ein Golf-Wochenende nach Florida zu fliegen. Selenski musste daher allein vor die Presse treten und sich den Fragen zum Treffen mit dem US-Präsidenten stellen.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen