Trump und Putin treffen sich in Alaska
2:04
Freundliche Begrüssung:Trump und Putin treffen sich in Alaska

Berater trauen Trump nicht
Wieso klatscht Trump hier für Putin?

Russland führt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Im Liveticker halten wir dich über die neusten Entwicklungen auf dem Laufenden.
Publiziert: 14:30 Uhr
|
Aktualisiert: vor 5 Minuten
Teilen

Darum gehts

  • Hoffnung auf Waffenruhe oder Kriegsende bislang vergeblich

  • Russland erhöht Druck auf Ukraine mit Sommeroffensive

  • Treffen zwischen Donald Trump und Wladimir Putin geplant

Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
Blick_APP_DE_WeissRot_XXXHDPI-1024x1024_RGB.png
Blick Newsdesk
vor 9 Minuten

Wieso klatscht Trump für Putin?

Von Thomas Benkö, Leiter am Newsdesk

Es war eine bizarre Szene auf dem roten Teppich in Alaska. Trump wartet auf Putin – und als er ihn sieht, klatscht er mehrmals in die Hände und lacht. 

Klatschen für einen Kriegs-Präsidenten, der die Ukraine überfallen hat, regelmässig Zivilisten mit Raketen tötet – und das eigene Volk an die Front zum Sterben schickt?!

Nicht nur viele Zuschauer waren irritiert, sondern auch Paul Ronzheimer, bekannter Kriegsreporter und Podcaster von «BILD», Auf 𝕏 schreibt er: «Ein besseres Bild, als von einem auf dem roten Teppich applaudierenden US-Präsidenten empfangen zu werden, hätte sich keine russische Propaganda ausdenken können.»

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
vor 35 Minuten

Treffen hat begonnen

Von Valentin Köpfli, Redaktor am Newsdesk

Das bilaterale Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin hat nun begonnen.

Aber wie geht es jetzt weiter? Der nächste öffentliche Programmpunkt wird voraussichtlich eine Pressekonferenz mit beiden Präsidenten sein. Der Zeitpunkt ist jedoch noch unklar.

Auf dem US-Militärstützpunkt Elmendorf-Richardson hatte Putin derweil noch nicht den Anschein gemacht, etwaige Fragen beantworten zu wollen. Als der Kreml-Chef von Journalisten gefragt wurde, ob er einem Waffenstillstand in der Ukraine zustimmen würde, schien Putin zu gestikulieren, dass er die Frage nicht hören könne.

vor 59 Minuten

Hier begrüssen sich Trump und Putin

Von Valentin Köpfli, Redaktor am Newsdesk

Es ist das erste persönliche Treffen zwischen Donald Trump und Wladimir Putin seit Juni 2019. Mit Applaus begrüsst der US-Präsident den Kreml-Chef auf dem US-Militärstützpunkt Elmendorf-Richardson in Anchorage – und schüttelt ihm gleich mehrmals die Hand.

Trump und Putin treffen sich in Alaska
2:04
Freundliche Begrüssung:Trump und Putin treffen sich in Alaska

Dann verschwinden die beiden Präsidenten in einer Limousine. Obwohl das geplante Treffen auch Berater umfasst, haben Trump und Putin nun doch einen Moment für sich, wenn auch nur während einer kurzen Autofahrt. Um 21.30 Uhr soll dann die offizielle Besprechung beginnen.

21:03 Uhr

Täuschungsmanöver von Wladimir Putin?

Von Valentin Köpfli, Redaktor am Newsdesk

Kreml-Chef Wladimir Putin verwirrt alle. Internationale Medien berichteten, dass Putin bereits vor einer Stunde in Alaska gelandet sei. Es scheint jedoch, als sei Putin auf der russischen Tupolew-Maschine Tu-214 aus Magadan doch nicht an Bord gewesen. Klar ist aber: Putin ist nun tatsächlich vor wenigen Minuten in Alaska gelandet. 

20:59 Uhr

Kein Vier-Augen-Gespräch zwischen Trump und Putin

Von Johannes Hillig, Redaktor am Newsdesk

Beim Alaska-Gipfel wird es kein Vier-Augen-Gespräch zwischen Putin und Trump geben. Dabei war das eigentlich vorgesehen. Doch jetzt wurde das geändert. Das teilte das Weisse Haus mit. Die grössere Runde könnte das Ziel haben, dass Trump anders als in einem Einzelgespräch mit Putin von nicht haltbaren Zusagen absieht und sich von ihm nicht vereinnahmen lässt.

In der Vergangenheit sprach Trump mit Putin mittels Übersetzer. Weitere Berater waren nicht dabei. Deswegen war auch unklar, was genau besprochen wurde. Das soll dieses Mal nicht passieren. Aussenminister Marco Rubio und der US-Sondergesandte Steve Witkoff werden deswegen dabei sein. 

20:21 Uhr

Jetzt ist Trump gelandet

Erst Putin, dann Trump. Der US-Präsident ist in Anchorage gelandet.

20:05 Uhr

Putin in Alaska gelandet

Von Johannes Hillig, Redaktor am Newsdesk

Kremlchef Putin ist in Anchorage im US-Bundesstaat Alaska gelandet. Putin und Trump treffen sich dort auf dem US-Militärstützpunkt Elmendorf-Richardson.

Vorab hiess es noch, dass Putin pünktlich zum Treffen kommen werde. Laut Kreml-Angaben sollte das Flugzeug erst um 11 Uhr Ortszeit (21 Uhr Schweizer Zeit) landen. Nun ist der Kremlchef schon früher angekommen. 

Wo ist Trump? Möglicherweise noch unterwegs, in der Luft. Über seine Landung ist bisher nichts bekannt. 

Der Gipfel beginnt nach Angaben aus Moskau um 11.30 Uhr Ortszeit (21.30 Uhr Schweizer Zeit). Im Anschluss wollen die beiden Staatschefs nach Kreml-Angaben bei einer gemeinsamen Pressekonferenz die Ergebnisse der Verhandlungen zusammenfassen.

20:01 Uhr

«Ich will einen Waffenstillstand, und zwar schnell»

Von Johannes Hillig, Redaktor am Newsdesk

Bald landet die Maschine von Putin in Alaska. Dann wird es ernst. Vor dem Gipfel erklärte Trump, dass er unbedingt eine Feuerpause in der Ukraine fordert. «Ich will eine Waffenruhe», sagte Trump vor Ankunft seines Flugzeugs Air Force One in der Gipfelstadt Anchorage. «Ich weiss nicht, ob es heute klappt, aber ich wäre unglücklich, wenn es heute nicht klappt.» Nichts sei in Stein gemeisselt.

Trump an Bord der Air Force One.

Trump betonte, dass die europäischen Verbündeten ihm trotz enger Zusammenarbeit bei den Verhandlungen mit Putin keine Vorgaben machen könnten: «Europa sagt mir nicht, was ich zu tun habe, aber sie werden natürlich auch in den Prozess eingebunden sein.»

19:51 Uhr

Warten auf Putin

Von Johannes Hillig, Redaktor am Newsdesk

Die Maschine von Putin soll gleich landen. Früher als gedacht. 

19:34 Uhr

Selenski drängt auf Dreier-Treffen mit Trump und Putin

Von Johannes Hillig, Redaktor am Newsdesk

Wenn zwei sich treffen, wartet ein Dritter. Die Rede ist von Ukraine-Präsident Wolodimir Selenski. Er will auch dabei sein und drängt deswegen auf ein Dreier-Treffen. 

«Eben in diesem Format sind echte Lösungen möglich», sagte Selenski in seiner abendlichen Videobotschaft. Russland müsse den gegen sein Land begonnenen Krieg beenden. Die Ukraine brauche Sicherheitsgarantien und einen dauerhaften Frieden.

Möchte ein Treffen mit Trump und Putin: Ukraine-Präsident Selenski.

Der Berater in Selenskis Büro, Mychajlo Podoljak, verkündete für Kiew wichtige Kriterien zur Bewertung der amerikanisch-russischen Gespräche in Alaska. Demnach müsse «unverzüglich eine bedingungslose und vollständige Waffenruhe» erreicht werden, schrieb Podoljak bei Telegram.

Kiew erwarte zudem trilaterale Verhandlungen zwischen der Ukraine, Russland und den USA, die mit den europäischen Staaten abgestimmt sein müssten. Des Weiteren sollte allen Abnehmern russischer Rohstoffe mit Isolation und dem Verlust von Märkten gedroht werden. «Zuerst hört das Sterben von Menschen auf, dann beginnt die Politik», schrieb der Berater.

Trump könne als Friedensstifter aus Alaska abreisen, falls der erste Punkt der Waffenruhe «buchstäblich innerhalb einer Stunde umgesetzt wird», meinte Podoljak. Andernfalls müssen «harte Druckmittel» eingesetzt werden.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen