Alarmstufe Orange
Kaltfront bringt Gewitter und Regen nach Mallorca

Die Balearen erleben derzeit ungewöhnlich heftige Unwetter: Am Dienstag rief der Wetterdienst die Alarmstufe Orange für Mallorca und Menorca aus. Gegen Abend drohen Gewitter.
Publiziert: 14.10.2025 um 20:02 Uhr
|
Aktualisiert: 14.10.2025 um 20:43 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/6
Blitze am Nachthimmel über Mallorca.
Foto: keystone-sda.ch

Darum gehts

  • Starke Regenfälle auf Balearen, Alarmstufe Orange für Mallorca und Menorca
  • Wetterdienst Aemet warnt vor weiteren Unwettern und möglichen erheblichen Schäden
  • Mehrere Tage mit vielen Niederschlägen und Überschwemmungen an Spaniens Mittelmeerküsten
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
RMS_Portrait_AUTOR_332.JPG
Janine EnderliRedaktorin News

Starke Regenfälle haben die Balearen fest im Griff – für Mallorca und Menorca gilt am Dienstag die Alarmstufe Orange. Nach mehreren Tagen mit vielen Niederschlägen und Überschwemmungen an Spaniens Mittelmeerküsten warnt der Wetterdienst Aemet nun vor weiteren Unwettern.

Die Behörde ruft die Bevölkerung auf, Vorsichtsmassnahmen zu treffen und die Wetterlage aufmerksam zu verfolgen. Es bestehe Gefahr erheblicher Schäden an Menschen und Eigentum, heisst es in der Warnung.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Regenmengen bis 50 Liter

Innerhalb nur einer Stunde könnten bis zu 50 Liter pro Quadratmeter niedergehen – begleitet von kräftigen Sturmböen, schreibt Aemet. Etwas glimpflicher dürften dieses Mal Ibiza und Formentera davonkommen: Dort werden am Dienstag Regenmengen von bis zu 20 Litern pro Stunde erwartet, es gilt die Warnstufe Gelb.

Ende September traf es die beiden Inseln besonders hart. Strassen, der Flughafen und ganze Hotels waren überschwemmt. 

Grund für das turbulente Wetter über Spanien ist eine Kaltfront sowie erhebliche Feuchtigkeit über dem Mittelmeer. Konkret: Ein Hochdruckgebiet über Grossbritannien blockiert den Durchzug von Sturmfronten nach Europa, während kalte Luft aus dem Süden in grosse Höhen vordringen kann. Zusammen mit dem feuchten Ostwind sorgt sie für die unruhige Lage über den Balearen. 

Lage bleibt auch am Mittwoch instabil

Mindestens bis am Mittwoch bleibt die Lage instabil. Es kann weiter zu heftigen Gewitter und Regenstürmen kommen, heisst es bei Aemet. 

Doch auch ausserhalb der Balearen bleibt die Lage angespannt. So kann es entlang der Küsten zwischen Nord-Alicante und Girona ebenfalls zu schweren Niederschlägen kommen. Für diesen Dienstag wurden an der Küste und der Vorküste Kataloniens zudem sintflutartige Regenfälle erwartet. 

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen