So soll die «ZüriBahn» aussehen
44:48
Seilbahn über den Zürichsee:So soll die «ZüriBahn» aussehen

ZKB akzeptiert Gerichtsurteil
Aus für Seilbahn-Gondeln über den Zürichsee

Die Zürcher Kantonalbank (ZKB) gibt ihr Jubiläums-Projekt für eine Seilbahn über den Zürichsee definitiv auf. Die Bank akzeptiert mit diesem Entscheid ein Urteil des Verwaltungsgerichts.
Publiziert: 22.02.2022 um 15:28 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/5
So stellte die Zürcher Kantonalbank am 2. November 2018 ihr Projekt «ZüriBahn» vor. (Visualisierung)
Foto: Keystone

Die ZKB habe nach einer Analyse des Urteils des Verwaltungsgerichts vom 28. Januar entschieden, die «ZüriBahn» nicht zu realisieren, teilt das Unternehmen am Dienstagnachmittag mit. «Wir bedauern sehr, dass wir die ZüriBahn nicht bauen können», wird ZKB-Chef Martin Scholl zitiert. Man akzeptiere das Urteil des Verwaltungsgerichts und ziehe dieses nicht ans Bundesgericht weiter.

Damit zieht die drittgrösste Schweizer Bank einen Schlussstrich unter das im Jahr 2017 angekündigte Projekt. Die ZKB, die 2020 ihr 150-jähriges Bestehen feierte, wollte das Jubiläum unter anderem mit einer Seilbahnverbindung von der Landiwiese zum Zürichseehorn begehen. Die Bahn hätte während fünf Jahren betrieben werden sollen.

Widerstand war zu gross

Gegen das Jubiläumsgeschenk gab es von Anfang an starken Widerstand, sowohl politisch als auch juristisch. Das Vorhaben wurde als nicht zeitgemäss sowie als Verschandelung der Landschaft kritisiert.

Das Verwaltungsgericht des Kantons Zürich hat in einem Ende Januar veröffentlichten Urteil den Gegnern des Projekts Recht gegeben. Das Projekt könne nicht realisiert werden, weil es nicht im kantonalen Richtplan eingetragen sei und weil überwiegende öffentliche Interessen gegen das Vorhaben sprächen. (SDA)


Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.