Wegen hoher Verluste bei Tochter Radicant
Präsident und CEO der BLKB gehen schon per Ende Juli

Bei der Basellandschaftlichen Kantonalbank (BLKB) kommt der Führungswechsel früher als geplant. Bankratspräsident Thomas Schneider und CEO John Häfelfinger treten in wenigen Tagen ab.
Publiziert: 24.07.2025 um 19:05 Uhr
|
Aktualisiert: 14:58 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/4
Die BLKB sucht einen neuen CEO und Bankratspräsidenten.
Foto: KEYSTONE

Darum gehts

  • BLKB-Führung tritt vorzeitig zurück Ende Juli
  • Nadia Tarolli Schmidt übernimmt interimistisch das Präsidium
  • Thomas Schneider seit 2018 im Amt, Häfelfinger fast 9 Jahre
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
KEYSTONE-SDA_Quadrat_pos.jpg
Keystone-SDADie Schweizer Nachrichtenagentur

Eigentlich hätten Bankratspräsident Thomas Schneider und CEO John Häfelfinger der Basellandschaftlichen Kantonalbank (BLKB) erst im 2026 zurücktreten sollen. Jetzt gehen sie schon Ende Juli. Die BLKB geriet Anfang Juli wegen ihrer Online-Tochter Radicant unter Druck. Wegen hoher Verluste musste die Bank eine deutliche Wertberichtigung vornehmen, Politiker forderten daraufhin eine Aufarbeitung mit einer Parlamentarischen Untersuchungskommission (PUK). Als Folge kündigten Schneider und Häfelfinger ihren Rücktritt an. Nun erfolgt der Abgang also früher.

Thomas Schneider, seit 2018 im Amt, begründete seinen vorzeitigen Rücktritt mit der öffentlichen Debatte rund um seine Person. Diese habe zunehmend vom sachlichen Diskurs abgelenkt und das Vertrauen in die Bank potenziell gefährdet, erklärte er. Die Nachfolge im Bankratspräsidium wird vom Kanton Basel-Landschaft und der BLKB ausgeschrieben. Bis dahin übernehme Nadia Tarolli Schmidt, Vizepräsidentin des Bankrats, das Präsidium ab August interimistisch, hiess es weiter.

Rekrutierungsprozess gestartet

Auch auf operativer Ebene kommt es zu Veränderungen: CEO John Häfelfinger, der die Bank während fast neun Jahren führte, verlässt die BLKB ebenfalls per Ende Juli. Der Entscheid erfolgte einvernehmlich mit dem Bankrat und in Abstimmung mit der Geschäftsleitung, wie es von der Bank hiess. 

Häfelfinger sagte, dass die zunehmenden politischen Diskussionen in den vergangenen Wochen eine frühere Übergabe nahegelegt hätten. Die Leitung übernimmt interimistisch sein Stellvertreter Christoph Schär, bis ein Nachfolger gefunden ist. Die BLKB habe den Rekrutierungsprozess für beide Führungspositionen bereits gestartet, teilte die Bank weiter mit.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.