Thömus-Gründer und Velo-Pionier
Thomas Binggeli gewinnt Berner Wirtschaftspreis

Der Berner Velo-Pionir Thomas Binggeli erhält eine Auszeichnung: Die Sektion Bern des Handels- und Industrievereins ehrt den Gründer mit dem Berner Wirtschaftspreis.
Publiziert: 18:30 Uhr
|
Aktualisiert: 18:28 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/4
Grosse Ehre für Thömus-Gründer Thomas Binggeli.
Foto: Keystone

Darum gehts

  • Thomas Binggeli gewinnt den HIV-Wirtschaftspreis 2025 für Innovation
  • Er gründete Thömus mit Fokus auf nachhaltige Mobilität und Bildung
  • Thömus beschäftigt 400 Mitarbeitende und bildet über 50 Lernende aus
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.

Thomas Binggeli (51) ist mit dem HIV-Wirtschaftspreis 2025 ausgezeichnet worden. Die Sektion Bern des Handels- und Industrievereins (HIV) ehrte den Gründer und Inhaber von Thömus für seine Innovationskraft und seinen Beitrag zum Wirtschaftsstandort Bern. Das teilte der HIV am Montag mit. 

Binggeli habe gezeigt, dass Mut, Beharrlichkeit und Vision neue Massstäbe setzen könnten. Der heute 51-Jährige hatte 1991 mit 17 Jahren auf dem elterlichen Hof in Oberried BE eine Velowerkstatt gegründet. Daraus entwickelte sich ein Hightech-Unternehmen mit rund 400 Mitarbeitenden und einer eigenen Entwicklung und Produktion in der Schweiz.

Das Unternehmen bilde mehr als 50 Lernende aus und bekenne sich klar zum dualen Bildungssystem, hiess es. Binggeli engagiere sich zudem für nachhaltige Mobilität, etwa mit dem Swiss Bike Park in Oberried.

Mega-Deal mit Migros und Bund

2024 kaufte Binggeli der Migros die Velo-Fachhandelskette Bike World ab. Gerade mal 1 Franken soll der Unternehmer dafür bezahlt haben. Gemäss dem Berner Unternehmer ist diese Annahme jedoch absurd. Genaueres wollte Binggeli zum Veräusserungsprozess aber nicht verraten. 

Dieses Jahr sicherte er sich zudem einen grösseren Auftrag: Seine Firma Thömus erhielt den Zuschlag vom Bund und stattet die Beamten nun mit Zweirädern aus. Bis zu 590'000 Franken kann die Verwaltung dafür ausgeben.

Der Wirtschaftspreis wird seit 1985 jährlich an eine Persönlichkeit verliehen, die aus Sicht des HIV einen ausserordentlichen Beitrag für den Wirtschaftsstandort Bern geleistet hat. Die Sektion Bern ist mit 1500 Mitgliedern die grösste von insgesamt sieben Sektionen des Handels- und Industrievereins des Kantons Bern.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Externe Inhalte
      Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
      Meistgelesen