Seit über 20 Jahren leer
Historisches Hotel auf der Rigi wird zur Ferienwohnungsanlage

Das Hotel Des Alpes auf der Rigi verlottert seit über 20 Jahren. Nun wird es auf Hochtouren in Wohnungen umgewandelt. Immobilienentwickler Christoph Schoop plant, die ersten Einheiten im Sommer 2026 fertigzustellen.
Publiziert: 10:21 Uhr
|
Aktualisiert: 11:18 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/6
Das marode Hotel Des Alpes in Rigi Klösterli wird umfassend saniert und umgebaut.
Foto: Denkmalschutz

Darum gehts

  • 17 Wohnungen entstehen rund um ehemaliges Hotel Des Alpes auf der Rigi
  • Historisches Gebäude mit Jugendstil-Türmli wird zu modernen Ferienwohnungen umgebaut
  • Bereits sieben Wohnungen sind reserviert
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
RMS_Portrait_AUTOR_377.JPG
Martin SchmidtRedaktor Wirtschaft

Wer hier zuschlägt, erhält eine garantiert unverbaubare Aussicht: Rund um das ehemalige Hotel Des Alpes auf der Rigi im Kanton Schwyz entstehen 17 Wohnungen. Fünf davon kommen im Turmhaus unter und vier im bestehenden Hotelanbau. Weitere vier Wohnungen entstehen in einem Chalet-Neubau direkt neben dem Hotel. Direkt davor werden vier kleine Winkelhäuser aufgestellt. Der Bau ist in vollem Gang. Die ersten Wohnungen sollen im Sommer 2026 bezugsbereit sein. 

Damit kehrt nach mehreren Jahrzehnten wieder Leben in den ortsbildprägenden Bau ein. Das charakteristische Türmli wurde im Jugendstil 1899 als Erweiterung der bestehenden Pension errichtet. Über ein Jahrhundert wurden hier Gäste beherbergt und verköstigt. 2002 kam schliesslich das bittere Ende. Die Eigentümer mussten den Betrieb aus finanziellen Gründen einstellen.

Bereits andere historische Bauten belebt

Der Chalet-Neubau in Holzbauweise entsteht an der Stelle der einstigen Alphütte, die gegen Ende der Belle Epoque zu einer Herberge mit 40 Betten ausgebaut wurde. 1978 brannte das Gebäude jedoch bis auf die Grundmauern ab.

Hinter dem Projekt steht der Immobilienentwickler Christoph Schoop (66), der das Hotel vor gut zwei Jahren ersteigert hat. Schoop hat bereits mehrfach historischen Bauten wie dem Seehof in Gersau SZ neues Leben eingehaucht. Das einstige Hotel wurde vor ein paar Jahren in 14 Wohnungen umgebaut. 

Ein weiteres Beispiel von einem anderen Investor steht in Filzbach GL. Dort wird das 4-Sterne-Hotel Römerturm ab Frühling 2026 in Wohnungen umgebaut. Der Hotelbetrieb wird Ende November eingestellt. 

Dachwohnung für knapp eine Million Franken

Gemäss Webseite sind beim Projekt Rigi des Alpes derzeit 7 von 17 Wohnungen reserviert. Die Preise der noch verfügbaren Wohnungen beginnen bei 570'000 Franken für 43,3 Quadratmeter im Hotelanbau. Am teuersten ist die Dachwohnung im Türmli mit 76,5 Quadratmetern für knapp eine Million Franken. Dafür erhält man modernen Wohnkomfort ergänzt mit historischem Charme.

Das Zückerchen für die künftigen Besitzer: Das einstige Hotel steht auf dem Boden der Gemeinde Arth, deren Ferienwohnungsanteil bei unter 20 Prozent liegt. Für Käufer gibt es folglich keine Nutzungseinschränkungen.

Einen kleinen Wermutstropfen gibt es jedoch auch: Der gesamte Berg ist autofrei. Die Anreise muss deshalb mit der Zahnradbahn von Arth-Goldau hinauf zum Rigi Klösterli erfolgen. Von dort sind es zu Fuss dann noch 15 Minuten bis zur neuen Ferienwohnung. 


Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Externe Inhalte
      Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
      Meistgelesen