Soll man trotz Donald Trump noch USA-Ferien machen?
2:16
Ferien in den USA?«Man muss nicht immer alles politisch sehen»

Schweizer hässig auf Trump – USA-Reisen brechen weiter ein
Weniger als 400 Franken: Swiss verscherbelt jetzt Herbstferien-Flüge nach Amerika

Nach den Sommerferien ist vor den Herbstferien: Aktuell gibts sehr günstige Flüge von Zürich in die US-Metropolen. Wie die Swiss versucht, die Amerika-Flieger vollzukriegen – und wie stark die Nachfrage nach USA-Ferien zurückgegangen ist.
Publiziert: 20.08.2025 um 20:25 Uhr
|
Aktualisiert: 09:08 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/5
Ein A330 der Swiss bei der Ankunft in New York City.
Foto: CHARLY TRIBALLEAU

Darum gehts

  • Weniger Schweizer reisen in die USA trotz günstiger Preise
  • Swiss kämpft mit Schnäppchen-Flügen gegen sinkende Nachfrage für USA-Reisen
  • Nachfragerückgang bei Reiseveranstaltern in den letzten drei Monaten um 10 Prozent
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
RMS_Portrait_AUTOR_209.JPG
Nicola ImfeldTeamlead Wirtschaft-Desk

Donald Trumps (79) Mega-Zollhammer pünktlich auf unseren Nationalfeiertag am 1. August hallt nach. Ferien in den USA hinkten schon im Frühling und Sommer den Erwartungen hinterher. In den kommenden Herbstferien werden aber nochmals merklich weniger Schweizerinnen und Schweizer in die USA reisen als im Vorjahr, wie eine Blick-Umfrage bei den grossen Reiseanbietern zeigt.

Bei Hotelplan spricht man von einer «Zurückhaltung bei den Neubuchungen» im Vergleich zum Vorjahr. Die Dertour-Gruppe, zu der Kuoni gehört, beziffert den Nachfragerückgang gegenüber Blick in den letzten drei Monaten auf rund 10 Prozent. Bemerkenswert: Aufgrund des historisch schwachen Dollars, der aktuell nur noch 80 Rappen wert ist, wären Ferien in Amerika so günstig wie seit vielen Jahren nicht mehr. Und trotzdem verzichten offenbar viele Schweizer auf den Gang über den grossen Teich – aus Protest gegen Donald Trump.

Auch die Swiss zählt weniger USA-Reisende

Den US-Präsidenten als Grund für den Nachfragerückgang benennen wollen weder die Reiseveranstalter noch die Airline Swiss öffentlich. Doch auch bei der Lufthansa-Tochter bietet sich das gleiche Bild, wie Sprecherin Silvia Exer-Kuhn gegenüber Blick bestätigt.

Die Buchungszahlen für die zweite Jahreshälfte liegen aktuell «leicht unter Vorjahresniveau», richtet sie aus. «Vor allem die Nachfrage aus den Nicht-Premium-Klassen hat sich abgeschwächt», sagt sie. Der Geschäftsreiseverkehr blieb hingegen stabil. Das bedeutet: Fürs Business fliegen die Schweizerinnen und Schweizer weiterhin genauso oft in die USA wie vor Trumps Wahl und dem Zollhammer im April und Anfang August. Wenns aber um Ferien geht, wird vermehrt auf die Amerika-Reise verzichtet.

Schnäppchen-Flüge für Herbstferien

Die Swiss kämpft gegen die abflauende Nachfrage mit günstigen Flugpreisen an. Nachdem schon im Sommer die Flüge an die Ost- und Westküste teilweise auf 500 bis 600 Franken herabgesetzt worden sind, legt die Airline für die Herbstferien noch einen drauf, wie eine Blick-Auswertung zeigt.

Aktuell gibts für den Zeitraum Ende September bis Mitte Oktober Hin- und Rückflüge ab Zürich für unter 400 Franken! New York (398 Franken), Washington D. C. (395 Franken) und Boston (393 Franken) sind echte Schnäppchen. Sogar an die US-Westküste – Flugdauer über zwölf Stunden – kommt man für 401 Franken (San Francisco) oder 465 Franken (Los Angeles).

«Unsere Preise richten sich grundsätzlich nach Angebot und Nachfrage, die zu einem bestimmten Zeitpunkt auf einer Strecke bestehen», sagt Swiss-Sprecherin Exer-Kuhn. Die Durchschnittspreise seien aktuell unter dem Vorjahresniveau. «Wir haben die Preise per se nicht gesenkt – vielmehr sind die günstigeren Angebote dieses Jahr länger verfügbar, da sie noch nicht alle verkauft wurden.»

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Externe Inhalte
      Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
      Meistgelesen