Nach Schock-Konkurs vor einem Jahr
Kult-Marke Weltbild feiert plötzlich Comeback in der Schweiz

Weltbild startet als Online-Outlet neu durch. Der Thurgauer Unternehmer Marcel Weber hat grosse Pläne.
Publiziert: 16:49 Uhr
|
Aktualisiert: vor 38 Minuten
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/5
Soeben lanciert: der Outlet-Shop von Weltbild.ch
Foto: weltbild.ch

Darum gehts

  • Weltbild kehrt als Outlet-Plattform zurück, übernommen von Wemalo AG
  • Neues Konzept: Ausverkaufsartikel aus verschiedenen Bereichen zu günstigen Preisen
  • Über zwei Millionen Medientitel sollen bald wieder verfügbar sein
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
RMS_Portrait_AUTOR_209.JPG
Nicola ImfeldTeamlead Wirtschaft-Desk

Es war die emotionalste Ladenschliessung des vergangenen Jahres. Am 21. August 2024 endete die fast 90-jährige Buchladen-Geschichte von Weltbild abrupt. Alle 24 Filialen machten dicht. 124 Angestellte standen vom einen Tag auf den anderen ohne Job da. 

Jetzt kehrt die Traditionsmarke überraschend zurück – aber anders als zuvor. Weltbild ist nicht mehr ein klassischer Buch- und Geschenkhandel, sondern eine Outlet-Plattform. 

Hinter der Wiederbelebung steht die Wemalo AG aus Schaffhausen. Unternehmer Marcel Weber (43) hatte bereits nach der Schliessung grosse Teile des Weltbild-Warenlagers übernommen – zum Schnäppchenpreis. Rund 400’000 Franken zahlte Wemalo damals für die Bestände aus 20 Filialen. Nun hat das Unternehmen nicht nur die Ware, sondern gleich auch die Marke Weltbild übernommen – und baut sie neu auf. 

Das Angebot

Auf Weltbild.ch gibt es künftig laufend wechselnde Ausverkaufsartikel – von Haushaltswaren über Bücher bis hin zu Spielen und Elektronik. Die Ware stammt aus Konkursmassen, Restposten, Überproduktionen oder Retouren. «Beim Weltbild.ch-Outlet werden nebst dem bekannten Weltbild-Sortiment auch stets wechselnde Produkte zu tiefen Preisen angeboten», sagt Weber vielsagend.

Ihm ist wichtig: «Es wird nur Originalware mit voller Herstellergarantie angeboten.» Allfällige B-Ware oder Retouren-Artikel seien klar gekennzeichnet.

Schon Steg Electronics liquidiert

In Kürze soll auch wieder ein komplettes Weltbild-Mediensortiment verfügbar sein: über zwei Millionen Titel, darunter aktuelle Bestseller – laut Weber ebenfalls zu reduzierten Preisen.

Der Unternehmer hat mit Wemalo bereits Erfahrung mit solchen Abverkäufen: Das Unternehmen hatte zuvor schon die Lagerbestände von Steg Electronics übernommen und innert Monaten liquidiert. Über 100'000 Produkte wurden so bereits abgesetzt. Weltbild.ch soll jetzt der nächste Erfolg werden.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Externe Inhalte
      Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
      Meistgelesen