Krypto-Guru und deutscher Unternehmer bauen Zukunftscampus
Erich von Däniken spricht über die neuen Pläne für den Mystery-Park

2006 musste der berühmte Mystery-Park in Interlaken BE schliessen – zum Leidwesen von Erich von Däniken. Jetzt soll auf dem Parkgelände ein Zukunftscampus entstehen. Was hält der einstige Gründervater des Parks von dieser Idee?
Publiziert: 12:55 Uhr
|
Aktualisiert: 13:00 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/8
Der Mystery-Park in Interlaken bekommt neues Leben eingehaucht – ein Zukunfscampus soll entstehen.
Foto: JungfrauPark Interlaken

Darum gehts

  • Neue Investoren übernehmen Mystery-Park in Interlaken zur Freude von Däniken
  • Geplant ist ein Zukunftscampus mit Events, Konferenzen und Forschungsstätten
  • Mystery-Park schloss 2006 nach nur 3,5 Jahren wegen finanzieller Probleme
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
RMS_Portrait_AUTOR_243.JPG
Michael HotzRedaktor Wirtschaft

Es war ein etwas verspätetes Geburtstagsgeschenk für Erich von Däniken (90): Im April hatte der erfolgreiche wie auch umstrittene Sachbuchautor seinen 90. Geburtstag gefeiert. Vor kurzem übernahmen neue Investoren den Mystery-Park – zur Freude vom geistigen Vater des berühmten Parks in Interlaken BE, wie der «Berner Oberländer» berichtet.

Im Juli kauften der Augsburger Unternehmer Jürgen Wowra (62) und der rumänische Krypto-Guru Mihai Alisie (38), Mitgründer der Digitalwährung Ethereum, den Mystery-Park. Geplant ist ein Zukunftscampus. Konkret: Künftig sollen auf dem Areal neue Arten von Events mit Konferenzen, Ausstellungen, Gastronomie und Co-Working stattfinden. Zudem planen die Investoren den Bau von Forschungsstätten für Zukunftsthemen.

Dieses Konzept kommt bei von Däniken gut an. Das Ziel des Mystery-Parks sei stets gewesen, den Menschen die Ungereimtheiten der Menschheitsgeschichte aufzuzeigen, sagte er der «Berner Zeitung». Und weiter: «Nach unserem Park der Fragen werden auf dem Parkgelände inskünftig Antworten für die Zukunft erarbeitet. Diese sind in Anbetracht der Entwicklung unserer globalen Gesellschaft dringendst nötig.»

«Wehmütige» 19 Jahre für von Däniken

Für den greisen Mystiker sind die neuen Besitzer eine Art Erlösung. Mittlerweile spürt der 90-Jährige das Alter. Seine für dieses Jahr geplante Vortragstournee musste er absagen. Von Däniken sei gesundheitlich «etwas angeschlagen», sagte sein langjähriger Assistent, Manager und Wegbegleiter Ramon Zürcher (42) anlässlich seines Geburtstages. Der Mystery-Park raubte dem Gründer viel Energie. «Wehmütig» seien die letzten 19 Jahre gewesen, so von Däniken zur Zeitung.

Zur Erinnerung: 2006 musste der Mystery-Park wegen finanzieller Probleme schliessen – nur 3,5 Jahre nach der Eröffnung. Danach übernehmen neue Besitzer, die daraus ein Kinderspielparadies mit dem Namen Jungfrau-Park machten. Viel los war auf dem Grundstück mit 73’207 Quadratmetern und einem Parkplatz für 1200 Autos aber nie. Jetzt soll der Mystery-Park neu aufleben.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Externe Inhalte
      Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
      Meistgelesen