Erste Bilder aufgetaucht
So sieht der erste Schweizer On-Flagshipstore aus

Einen Tag vor der grossen Eröffnung geben erste Bilder preis, was Fans der Laufschuhmarke On am Donnerstag erwarten dürfen. Blick hat die Details.
Publiziert: 20:34 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/12
Der neue Flaggschiff-Laden von On am Mittwoch, ein Tag vor der Eröffnung.
Foto: Blick

Darum gehts

  • On eröffnet ersten Flaggschiffladen in Zürich am Limmatquai
  • Geschütztes Gebäude verzögerte Umbau, Eröffnung ursprünglich für Anfang Jahr geplant
  • On betreibt weltweit 25 Filialen, Zürcher Standort umfasst 800 Quadratmeter
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
RMS_Portrait_AUTOR_199.JPG
Milena KälinRedaktorin Wirtschaft

New York, Tokio, London, Paris, Mailand – und jetzt auch Zürich. Donnerstag gegen Mittag eröffnet On den ersten Flaggschiff-Laden in der Schweiz. Der Standort im Herzen von Zürich ist geschickt gewählt. On-Laufschuhe gehören neben einer Rolex zur Grundausstattung gut bezahlter Kaderleute des Finanzzentrums der Schweiz. Der Laden an historischer Adresse am Limmatquai liegt unter anderem am Laufweg russischer, asiatischer oder anderer reicher Touristinnen und Touristen.

Die ersten versuchen bereits seit Tagen, in den Flaggschiff-Laden zu gelangen. Das zeigt ein Augenschein vor Ort. Obwohl die Türen für die Öffentlichkeit noch fest verschlossen sind und die Laufschuhfirma ein grosses Geheimnis um die Örtlichkeiten macht. Der Trubel ist für Aussenstehende seit Wochen sichtbar, weil die Zürcher Trams Halt vor dem ehemaligen Gebäude von Musik Hug – das Unternehmen verbleibt in den oberen Stockwerken – macht. Auch für Blick blieben die Türen am Mittwoch verschlossen.

Allerdings erreichen erste Bilder von Leserreportern aus dem neuen On-Shop die Redaktion. Sie geben den Blick frei auf die erste von zwei Verkaufsetagen. Neben einer Präsentationswand für Laufschuhmodelle gibt es im Shop auch eine Auswahl von Streetwear-Modellen, Taschen und Accessoires. Was auffällt: Die Decken hängen recht niedrig – im Gegensatz zu anderen Flaggschiffläden liefert dieser kaum weiträumiges Loft Feeling mit Wow-Effekt.

Eröffnung verzögerte sich

Grund: Die sogenannte Münsterburg aus dem Jahr 1858 ist denkmalgeschützt. Darum hat sich auch der Umbau des Gebäudes verzögert. Die Eröffnung war eigentlich für Anfang Jahr geplant. Neben den zwei Stockwerken mit Verkaufsfläche auf rund 800 Quadratmetern und grosser Fensterfront hat On ein weiteres Stockwerk angemietet. Die Miete dürfte astronomisch hoch sein, On hält sich dazu bedeckt. Im Vorfeld wurde bekannt, dass der Sportartikelhersteller mit Baukosten von einer halben Million Franken rechnete.

Diese neue Filiale gehört zur globalen Expansionsstrategie von On. Gemäss der eigenen Website betreibt On mit dem neuen Standort in Zürich 25 Filialen weltweit. Doch es dürften deutlich mehr sein. Denn ausgerechnet der grösste Flaggschiff-Laden mit 425 Quadratmetern im New Yorker Flatiron-Quartier fehlt in der Übersicht. Neben dem neuen Laden in Zürich gibt es nur an sechs anderen Standorten Flaggschiff-Läden. On will dabei rasant wachsen.

Dass Ex-Tennis-Ass Roger Federer, der an On beteiligt ist, den ersten Kunden morgen die Hände schüttelt, ist unwahrscheinlich. Wohl gibt es auch keinen Applaus von Mitarbeitenden, wie es bei Eröffnungen von Apple Stores üblich ist. Gut möglich ist, dass On dennoch mit Überraschungen an den ersten Verkaufstagen aufwartet.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Externe Inhalte
      Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
      Meistgelesen