Drei Etagen, zehn Zimmer
Neuer Besitzer blättert Megasumme für Lagerfeld-Villa hin

Nur eine Nacht hatte Karl Lagerfeld in seiner Luxusvilla bei Paris übernachtet – nun hat das prunkvolle Anwesen des 2019 gestorbenen Modeschöpfers den Besitzer gewechselt. Der Preis liege laut Notarkammer bei 4,685 Millionen Euro – 50'000 Euro mehr als der Schätzwert.
Publiziert: 02.07.2025 um 07:49 Uhr
|
Aktualisiert: 02.07.2025 um 08:12 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/6
DIe Villa von Karl Lagerfeld hat einen neuen Besitzer.
Foto: Kiran Ridley, Kiran Ridley

Der neue Besitzer wurde zunächst nicht bekannt. Die Auktion wurde traditionell durch das Verlöschen zweier Flammen beendet, die jedoch nur virtuell entzündet wurden. Der Startpreis der Auktion lag Ende Mai bei 4,635 Millionen Euro (rund 4,3 Millionen Franken), wie damals verschiedene französische Medien berichteten. Der Verkaufspreis liegt jetzt bei rund 4,35 Millionen Franken.

Die Villa in Louveciennes ist nur eine von mehreren Luxusresidenzen, die Lagerfeld sich in Paris und anderswo nach seinem ganz eigenen Geschmack eingerichtet hatte. 

300'000 Bücher

Die beeindruckende neoklassizistische Villa ist knapp 600 Quadratmeter gross und steht auf einem zwei Hektar grossen Parkgrundstück. Das Haupthaus verfügt über drei Etagen mit rund zehn Zimmern. Im Erdgeschoss befinden sich eine Eingangshalle, drei Empfangsräume, ein Schlafzimmer, eine Profiküche und eine Gästetoilette. Der erste Stock beherbergt ein Wohnzimmer, eine grosse Schneiderwerkstatt und weitere Schlafzimmer. Im Dachgeschoss gibt es fünf zusätzliche Schlafzimmer.

Zu den Nebengebäuden gehören ein Gästehaus, eine Wohnung für Angestellte und eine Bibliothek – Lagerfeld soll laut Berichten über 300'000 Bücher besessen haben. Den weitläufigen Park gestaltete der Modezar neu: Er bietet nun einen Tennisplatz, einen Swimmingpool und ein modernes Poolhaus.

Lagerfeld erwarb die Immobilie 2014 und investierte mehrere Millionen in die umfassende Renovierung, die vier Jahre dauerte. Neben sichtbaren Verbesserungen wie der Inneneinrichtung und dem Einbau eines Lifts wurden auch unsichtbare Arbeiten durchgeführt, etwa die Modernisierung der Heizungs- und Klimaanlagen. Lagerfeld soll selber nur einmal auf dem Anwesen übernachtet haben – im Poolhaus.

Pariser Wohnung ist bereits verkauft

Der in Hamburg geborene Lagerfeld war 2019 im Alter von 85 Jahren gestorben. Er hatte seit Beginn der 50er-Jahre die Pariser Modewelt geprägt und war mit seinen spektakulären Modeschauen berühmt geworden. 

Sein Name ist eng mit der Marke Chanel verbunden, zudem entwickelte er seine eigene Marke. Seit Lagerfelds Tod waren bereits mehrfach Objekte aus seinem Nachlass versteigert worden, darunter auch seine 260-Quadratmeter-Wohnung an der Seine, die im vergangenen Jahr für zehn Millionen Euro den Besitzer wechselte.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.