Darum gehts
- Bob-Verband Swiss Sliding hat finanzielle Probleme vor der Olympia-Saison
- Delegiertenversammlung diskutiert Sanierungsmassnahmen
- Zwei Klubs spenden ausserplanmässig Gelder für den Schweizer Nachwuchs
Weil Bob-Verband Swiss Sliding wegen eines säumigen Sponsors ein Loch in der Kasse hat und den Gürtel enger schnallen muss, fand die Delegiertenversammlung in Pfäffikon SZ nicht gerade in aufgeräumter Stimmung statt.
Das Not-Budget, das im Olympia-Winter für die Bob-Teams weniger Einnahmen und mehr Ausgaben bedeutet, war dann auch das grosse Thema. Der Vorstand um Präsident Sepp Kubli erklärte den versammelten Delegierten ausführlich das Problem mit der bisher ausgebliebenen Gönnerzahlung im Umfang einer niederen sechsstelligen Summe.
Swiss Olympic sichert Rückendeckung zu
Danach folgte ein Marathon von Wortmeldungen zu den anstehenden Sanierungsmassnahmen. Auch kritische Fragen wurden gestellt. Präsident Kubli: «Es wurde lange, aber konstruktiv darüber gesprochen.» Von Swiss Olympic war Exekutivratsmitglied Daniel Bareiss vor Ort, er sicherte Swiss Sliding die Rückendeckung des Dachverbands zu. Auch die Wahlen liefen ohne Knall ab.
Jedoch helfen viele gut gemeinte Worte beim Loch in der Kasse wenig. Der Bob-Verband braucht Geld, um die Saison mit dem Highlight Mailand-Cortina 2026 so wie ursprünglich budgetiert durchführen zu können.
Gemäss Kubli gibts aber auch da gute News: Mit dem BC Zürichsee und dem BC Baselland haben die ersten zwei Klubs bereits ausserplanmässig Gelder für den Schweizer Nachwuchs gesprochen.