Geldregen in New York
US Open setzen mit Preisgeld neue Massstäbe

Wie jedes Jahr sind die US Open das letzte Grand-Slam-Turnier des Jahres. Dabei setzen die Organisatoren 2025 mit Blick auf das Preisgeld gänzlich neue Massstäbe. Dieses nähert sich der 100-Millionen-Dollar-Grenze.
Publiziert: 14:30 Uhr
|
Aktualisiert: 14:33 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/4
Die US Open 2025 finden vom 24. August bis 7. September statt und schütten so viel Geld aus wie nie zuvor.
Foto: AFP

Darum gehts

  • US-Open-Sieger erhalten 5 Millionen Dollar Preisgeld
  • Auch in den Doppelwettbewerben gibts Millionen zu gewinnen
  • Gesamtes Preisgeld des Turniers beträgt 90 Millionen US-Dollar
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.

Nirgendwo im Tennis gibt es so viel zu verdienen wie in New York. Für die Gewinner der Einzelturniere fällt dieses Jahr ein Preisgeld von fünf Millionen US-Dollar (4,04 Millionen Franken) an. Im Vorjahr waren es noch 3,6 Millionen Dollar. Für alle Runden gebe es einen prozentualen Anstieg der Preisgelder in zweistelliger Höhe, liessen die Veranstalter verlauten.

Preisgeld an den US-Open in Einzelwettbewerben

ErgebnisPreisgeld in $Preisgeld in CHF (gerundet)
Sieger5'000'0004'040'000
Zweiter2'500'0002'020'000
Halbfinalist1'260'0001'019'000
Viertelfinalist660'000534'000
Achtelfinal400'000356'000
3. Runde237'000192'000
2. Runde154'000125'000
1. Runde110'00089'000

Bereits für die Qualifikation fürs Hauptfeld (1. Runde) gibts 110'000 US-Dollar (rund 89'000 Franken). Wer in der Quali scheitert, verpasst zwar den ganz grossen Geldregen, erhält aber immerhin einen Teil der acht Millionen, die allein im Qualifikationsturnier vergeben werden. Das sind zehn Prozent mehr als 2024.

Für eine Belohnung im Millionenbereich muss man mindestens ins Halbfinale kommen, wobei im Finale 7,5 Millionen US-Dollar ausgeschüttet werden. Die Beträge in obiger Tabelle gelten sowohl fürs Turnier der Frauen als auch der Männer.

Auch (Mixed-)Doppels wird mit Geld geflutet

Schon in den Mixed-Doppels, die vor dem eigentlichen Turnierstart über die Bühne gingen, wurden die Stars der Tenniswelt mit einem Millionen-Preisgeld gelockt – und erschienen in Scharen. Bencic mit Zverev und Alcaraz mit Raducanu waren nur zwei der äusserst stark besetzten Doppel-Teams, die dieses Jahr am reformierten Wettbewerb teilnahmen. Den Sieg sicherte sich allerdings das erprobte Duo Errani/Vavassori, das nebst dem Titel eine glatte Million US-Dollar als Preisgeld einstrich.

TurnierPreisgeld in $Preisgeld in CHF (gerundet)
Einzel (Männer und Frauen)31'620'00025'567'000
Doppel (Männer und Frauen)4'780'0003'865'000
Mixed-Doppel2'360'0001'908'000
Rollstuhl1'600'0001'294'000

Auch im Doppel-Turnier der Männer beziehungsweise der Frauen wird ein Sieg mit einer Million pro Team vergoldet. Für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Rollstuhl stehen Prämien von 1,6 Millionen US-Dollar bereit. Über alle Wettbewerbe verteilt steigt das Preisgeld für das letzte Grand-Slam-Turnier der Saison um 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf schwindelerregende 90 Millionen US-Dollar (72,8 Millionen Franken).

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen