Odermatt muss sich unter Ski-Legenden einordnen
1:36
Maier, Stenmark, Tomba und Co.Odermatt muss sich unter Ski-Legenden einordnen

Ewiges Ranking der Ski-Stars
Odermatt sieht sich nicht mal unter den besten Drei

Wo sieht sich Marco Odermatt in einem ewigen Ranking der Ski-Stars? Die Antwort: nicht mal unter den besten Drei.
Publiziert: 00:01 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/18
Geburtstagskind Marco Odermatt bereitet sich oberhalb von Pontresina auf der Diavolezza auf die anstehende Saison vor.
Foto: Sven Thomann

Darum gehts

  • Marco Odermatt feiert Geburtstag und erstellt Rangliste der grössten Skirennfahrer
  • Odermatt trainiert im Engadin und lobt die perfekten Bedingungen
  • Ingemar Stenmark führt Odermatts Top-10-Liste mit 86 Weltcupsiegen an
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
RMS_Portrait_AUTOR_1182 (1).JPG
Marcel W. PerrenReporter Sport

Was haben unser Alpin-Held Marco Odermatt und Hollywood-Superstar Matt Damon (55) gemeinsam? Die richtige Antwort: Der Olympiasieger und der Oscar gekrönte Schauspieler haben am 8. Oktober Geburtstag.

Odermatt hat sein 28. Wiegenfest im Trainingscamp im Engadin gefeiert. Am Vormittag hat der vierfache Gesamtweltcupsieger oberhalb von Pontresina auf der Diavolezza Riesenslalom trainiert. Odermatt ist nach dieser Einheit bestens gelaunt: «Die Bedingungen auf der Diavolezza sind absolut perfekt, ich darf auf drei fantastische Trainingstage zurückschauen.»

Hier sieht sich Odermatt in der ewigen Top 10

Vor dem erfolgreichen Gletscher-Camp im Bündnerland hat der Nidwaldner von der Medienabteilung der FIS eine ganz besondere Aufgabe erhalten. Odermatt durfte eine Rangliste der zehn grössten Skirennfahrer der Weltcup-Geschichte erstellen.

Steht der Ski-Dominator, wie in so manchen Rennen, auch hier an der Spitze? Dafür ist Odermatt zu bescheiden.

Sich selber hat der Mann mit 45 Weltcupsiegen an fünfter Stelle klassiert. Obwohl Pirmin Zurbriggen (62) fünf Weltcup-Triumphe weniger auf dem Konto hat, fungiert der Walliser im «Odi-Ranking» an zweiter Stelle. Odermatt ist ganz besonders von der Tatsache beeindruckt, dass Pirmin neben der Abfahrt, dem Super-G und dem Riesen auch im Slalom Weltcupsiege eingefahren hat.«In der heutigen Zeit ist es unvorstellbar, dass ein Athlet in allen vier Alpin-Disziplinen Weltcuprennen gewinnt.»

Die Nummer 1 ist …

Schwedens Jahrhundert-Rennfahrer Ingemar Stenmark (69) hat in den Speed-Disziplinen zwar nie eine grosse Rolle gespielt, dennoch hat ihn Odermatt zu seiner ewigen Nummer 1 erkoren. «Stenmark hat im Riesen- und im Slalom 86 Weltcuprennen gewonnen – eine sensationelle Marke.» Auf den Plätzen 3 und 4 hat der amtierende Super-G-Weltmeister zwei Giganten positioniert, welche im Salzburgerland gross geworden sind: Hermann Maier (52, 54 Weltcupsiege) und den achtfachen Gesamtweltcupsieger Marcel Hirscher (36).

Die Ränge sechs bis zehn in Odermatts All-Star-Liste belegen Italiens Ski-Heiland Alberto Tomba (58, dreifacher Olympiasieger, 50 Weltcupsiege), Norwegens Super-Elch Aksel Lund Svindal (42, 36 Weltcupsiege), Österreichs Benni Raich (47, dreifacher Weltmeister, zweifacher Olympiasieger), Luxemburgs Marc Girardelli (62, fünffacher Gesamtweltcupsieger) und der Franzose Alexis Pinturault (34, 34 Weltcupsiege).

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen