Hast du den Schwing-Kater nach dem ESAF-Highlight? Nicht verzagen! Bei Blick kommst du auch in Zukunft nicht zu kurz. Als Follower des Eidgenössischen wirst du nun automatisch zu einem Schwing-Follower. So verpasst du auch in Zukunft keine News aus dem Sägemehl dank der automatisierten Pushes.
Du bist jetzt nach dem Eidgenössischen und dem grossartigen Sieg von König Armon Orlik erst so richtig angefixt, folgst aber noch nicht? Dann einfach diesem Link auf die Schwing-Seite folgen. Dort gehts dann ganz einfach weiter, indem du auf das Plus-Symbol im Titelbild klickst. Danach kannst du dich einloggen, die Pushes abonnieren, und schon bist du ein Follower.
Als solcher erhältst du die volle Schwing-Ladung. Du bleibst auf dem Laufenden rund um das letzte Kranzfest der Saison im Tessin am Samstag. Während der Winterpause verpasst du keine der wichtigsten News. Und im nächsten Frühling, wenn die Kranzfeste wieder losgehen und sich die Bösen auf den Kilchberger-Schwinget als Highlight einschwingen, ist von Analysen über Ticker und Podcasts bis hin zu Videos alles dabei.
Auch der beliebte «HOSELUPF» ist Teil des Schwing-Pakets
Besondere Leckerbissen ist natürlich der Talk «HOSELUPF», in dem Blick-Experte Marcel W. Perren während der heissen Saisonphase mit wiederkehrenden Gästen wie Schwingerkönig Nöldi Forrer die Lage der Schwing-Nation wöchentlich analysiert.
Mit dem Feature erhältst du als User der App automatisch Pushs, sobald rund ums ESAF etwas passiert. So bleibst du garantiert immer auf dem Laufenden.
Folge auch der Nati oder den Super-League-Klubs
Blick wird so umso mehr zu deiner Anlaufstelle Nummer eins im Sport. Mit Geschichten hautnah an den Protagonisten, mit Analysen, Highlight-Videos und vielem mehr.
Du willst mehr Sportinhalten folgen? Kein Problem! Neuerdings ist das auch bei der Schweizer Fussball-Nati der Männer (folge dem Link) und den Gegnern in der WM-Quali (gehe direkt zu Kosovo, Schweden oder Slowenien) möglich. Und auch in der Super League kannst du hautnah dabei sein und allen Klubs folgen. Hier gehts direkt zu den Teams: FC Basel, GC, Lausanne, FC Lugano, FC Luzern, Servette, FC Sion, FC St. Gallen, FC Thun, FC Winterthur, YB, FC Zürich. Bald wird es für dich auch möglich sein, den internationalen Topklubs zu folgen. Und die nächsten Sportarten warten schon!