Hier fordert Staudenmann die Bestnote
1:23
Dieser Kraftakt genügt nicht:Hier fordert Staudenmann die Bestnote

Regeln werden geändert
Schwingerverband reagiert auf Fehler-Serie am ESAF

Umstrittene Kampfrichterentscheidungen beim ESAF 2025 in Mollis zwingen den Schwingerverband zum Handeln. Erkenntnisse aus einer Analyse der Kampfrichterkommission werden nun in die Benotung einfliessen.
Publiziert: 16:50 Uhr
|
Aktualisiert: vor 24 Minuten
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/11
Einige Kamprichter-Entscheidungen gaben am diesjährigen ESAF zu reden.
Foto: Claudio Thoma/freshfocus

Darum gehts

  • Schwingerverband bekennt Fehlentscheide am ESAF 2025 und überprüft Regelauslegung
  • Wicki-Collaud-Gang hätte gültiges Resultat sein müssen
  • Staudenmann hätte die volle Punktzahl erhalten müssen, sagt der ESV
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
Benjamin-Gwerder.jpg
Benjamin GwerderRedaktor Sport

Der Wirbel um die Kampfrichter-Fehlentscheidungen beim diesjährigen ESAF in Mollis GL war gross. So gross, dass der Eidgenössische Schwingerverband (ESV) jetzt, rund zwei Wochen nach dem Grossanlass, handelt. Entscheide, die viele Fans und Experten als fragwürdig empfunden hatten, hat die Kampfrichterkommission des ESV nun in einer nachgängigen Analyse aufgearbeitet. 

Das Fazit daraus ist klar: Nach der Prüfung der TV-Aufnahmen ist man sich auch im Schwingerverband einig, dass es zu gewichtigen Fehlentscheiden kam.

Die Regelauslegung wird deshalb nun überprüft, um solche Fehler in Zukunft zu vermeiden. Denn auch wenn die Mehrheit der Kampfrichterarbeit als «sehr gut» eingestuft wurde, haben die Fehlentscheide das Bild des grössten Schweizer Sportfests getrübt.

Wicki gegen Collaud ein gültiges Resultat

Ein Hauptpunkt der Analyse war der Gang zwischen Joel Wicki und Romain Collaud. Der betroffene Kampfrichter Ivo Zwingli hatte sich hier entschieden, kein Resultat zu geben. «Für mich war es in diesem Fall einen Tick zu wenig klar», sagte Zwingli der «Linth-Zeitung».

Die Analyse des ESV kommt nun aber zu einem anderen Schluss. Künftig soll in einem Duell wie jenem zwischen Wicki und Collaud ein gültiges Resultat vergeben werden. Ein später und wohl nur kleiner Trost für den mittlerweile entthronten König Wicki.

Hier kriegt Wicki das Resultat gegen Collaud nicht
0:46
Abderhalden fassungslos:Hier kriegt Wicki das Resultat gegen Collaud nicht

Staudenmann würde in Zukunft die 10 bekommen

Auch die Entscheidung im ESAF-Gang Fabian Staudenmann gegen Domenic Schneider wurde nochmals genau angeschaut. Staudenmann erhielt in Mollis nur die Note 9,75, weil die Kampfrichter ein sichtbares Anheben des Gegners inklusive Gesäss im Bodenkampf nicht hatten feststellen können. 

Die Kommission kommt jetzt aber zum Schluss, dass es «unmöglich ist, einen 150-Kilo-Mann auch mit dem Gesäss sichtbar anzuheben». In solchen Fällen müsse deshalb künftig die Note 10 (Plattwurf) vergeben werden.

Schwing-Legenden toben wegen Kampfrichter-Fehlern
22:47
«Das muss er einfach sehen»:Schwing-Legenden toben wegen Kampfrichtern

Fehlerkultur soll toleriert werden

Und auch ein drittes Aufeinandertreffen beim ESAF wurde kritisch beleuchtet: Ein Makel haftet auch dem Sieg von Curdin Orlik gegen Werner Schlegel an, weil Orlik dort für einen Moment den Hosengriff verloren hatte, was von den Kampfrichtern aber übersehen wurde.

Laut der Kommission ist es bei derart intensiven Gängen jedoch schwierig, solche Details zu erkennen, weshalb in Ausnahmefällen eine gewisse Fehlerkultur toleriert werden müsse. 

Die erwähnten Beschlüsse würden jetzt aber umgehend in die Schulung der Kampfrichter für 2026 aufgenommen, teilt der ESV mit. Ob künftig der Videobeweis als Hilfsmittel hinzugezogen wird, lässt der Verband aber auch nach der Analyse der strittigen Szenen offen.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen