Nein, Joe Ming ist nun wirklich nicht zu übersehen. «Ich habe eine Sonnenbrille auf, trage einen schwarzen Corduroy, bin 6 Foot gross und 260 Pounds schwer», schreibt der US-Amerikaner per Whatsapp.
1998 bestreitet Ming am Eidgenössischen in Bern acht Gänge, sein Grossvater John Ming sicherte sich 1977 in Basel einen Kranz, nun steigt Joes Neffe Peter Ming am ESAF in Mollis GL in die Hosen.
War es in den 70er- und 90er-Jahren einfacher, einen Kranz zu gewinnen als heute? «Es war damals schon schwer», sagt Joe Ming, dessen Familie ursprünglich aus der Gegend um Lungern OW stammt. «Zwar hat sich die Technik in den letzten Jahrzehnten verbessert, aber du musstest auch damals schon taff sein, um einen Kranz zu gewinnen.»
Peter Ming bleibt ohne Kranz
Für Neffe Peter Ming wirds nicht zum Eidgenossen reichen, für den 23-Jährigen ist am Samstag schon Feierabend, er verfehlt den Cut knapp. Nach vier Gängen, zwei Niederlagen, einem Gestellten und einem Sieg. Erst dreimal haben sich Auslandschwinger den Kranz und damit den Status des Eidgenossen gesichert: Dan Widmer (1972 in La Chaux-de-Fonds), Al Ming (1974 in Schwyz) und John Ming (1977 in Basel). Das Warten wird weitergehen.
In Tränen bricht Joe Ming deswegen nicht aus. Was zähle, sei das Erlebnis, vor 56'000 Menschen antreten zu dürfen. Und die Leidenschaft für den Sport. Bloss zehn Schwingklubs gibts laut Ming in den Vereinigten Staaten, die ganz grosse Euphorie ist auf er anderen Seite des Atlantiks noch nicht ausgebrochen. «Die Tradition aber ist lebendig, einige Klubs existieren seit über 100 Jahren», sagt Ming. Er selbst ist Trainer.
«Sorry für die Zölle»
Am Ende des Gesprächs packt der einstige ESAF-Teilnehmer noch ein paar Brocken Schweizerdeutsch aus: «Ich liebe die Schwiiiz», sagt Ming. Und auf den aktuellen US-Präsidenten Donald Trump angesprochen, antwortet Ming: «Er ist ein bisschen verrückt, aber ich mag ihn. Er ist unser Präsident. Aber entschuldigt bitte die Sache mit den Zöllen.»
Hol jetzt alles aus dem Schwing-Highlight des Jahres. Folge dem ESAF 2025 und aktiviere die automatisierten News-Pushes – und du verpasst nichts vom königlichen Event. Was musst du tun? Folge diesem Link direkt auf die Seite des Eidgenössischen. Dort gehts ganz einfach weiter, indem du rechts auf das Plus klickst. Danach kannst du dich einloggen, Pushes abonnieren und schon bist du ein Follower. Als solcher erhältst du Analysen, Ticker, Videos und Live-Sendungen, alles ist dabei.
Hol jetzt alles aus dem Schwing-Highlight des Jahres. Folge dem ESAF 2025 und aktiviere die automatisierten News-Pushes – und du verpasst nichts vom königlichen Event. Was musst du tun? Folge diesem Link direkt auf die Seite des Eidgenössischen. Dort gehts ganz einfach weiter, indem du rechts auf das Plus klickst. Danach kannst du dich einloggen, Pushes abonnieren und schon bist du ein Follower. Als solcher erhältst du Analysen, Ticker, Videos und Live-Sendungen, alles ist dabei.