Beim Final noch abgefangen
BMX-Profi Butti wird Zweiter im Gesamtweltcup

Am Ende hats nicht ganz gereicht. Vor dem letzten Rennen der Saison führt Cédric Butti im Gesamtweltcup. Doch dann wird der Schweizer BMX-Profi noch abgefangen.
Publiziert: 29.04.2024 um 10:06 Uhr
|
Aktualisiert: 29.04.2024 um 11:24 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/5
Cédric Butti verpasst den Gesamtweltcupsieg nur knapp.
Foto: Keystone

Am BMX-Weltcupfinal in Tulsa (USA) wird Leader Cédric Butti auf der Zielgeraden abgefangen.

Weil der Thurgauer Butti nach Rang 3 am Samstag tags darauf im Halbfinal ausschied und sein Konkurrent Izaac Kennedy den 2. Platz belegte, totalisiert der Australier in der Gesamtwertung letztlich 23 Zähler mehr als der Schweizer. Die Differenz ist gering, 23 Zähler werden jeweils für einen 49. Rang vergeben.

Aus Schweizer Sicht darf der Weltcup mit den Gesamträngen 2 für Butti und 5 für Simon Marquart dennoch als Erfolg betrachtet werden. Zumal Zoé Claessens in der Gesamtwertung als Fünfte klassiert ist, obwohl sie auf die Reise nach Tulsa verzichtete. Die zweimalige Saisonsiegerin aus dem Kanton Waadt konzentriert sich auf die Mitte Mai in Rock Hill (USA) stattfindenden Weltmeisterschaften. (SDA)

Alle Infos zur Tour de Suisse 2025

Vom 12. bis 22. Juni ist die Schweiz im Rad-Fieber: Die Tour de Suisse 2025 rollt durchs Land. Erst sind die Frauen dran (12. - 15.), dann übernehmen die Männer (15. - 22.). Hier findest du Höhenprofile und Etappenpläne zu den vier Teilstücken der Frauen, die über total 500 Kilometer Länge und 7’000 Höhenmeter führen. Und hier gibts die acht Etappen der Männer, die total 1’300 Kilometer und über 20’000 Höhenmeter abspulen.

Vom 12. bis 22. Juni ist die Schweiz im Rad-Fieber: Die Tour de Suisse 2025 rollt durchs Land. Erst sind die Frauen dran (12. - 15.), dann übernehmen die Männer (15. - 22.). Hier findest du Höhenprofile und Etappenpläne zu den vier Teilstücken der Frauen, die über total 500 Kilometer Länge und 7’000 Höhenmeter führen. Und hier gibts die acht Etappen der Männer, die total 1’300 Kilometer und über 20’000 Höhenmeter abspulen.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?