20 Punkte aus zehn Spielen bedeutet das Punktemaximum für die Kadetten Schaffhausen. Gegen einen dezimierten RTV Basel feiert der Meister einen 35:29-Sieg und festigt die Tabellenführung souverän. Bei den Baslern sind aufgrund von Verletzungen und krankheitsbedingten Ausfällen lediglich neun Feldspieler angetreten. Nichtsdestotrotz zeigt das Heimteam eine kämpferische Leistung und kommt dem Favoriten in der Schlussphase gleich zweimal gefährlich nahe.
Doch die Kadetten finden gegen Ende der Partie den Tritt wieder und sichern sich die zwei Punkte. Bereits am Dienstag geht es für Schaffhausen auf dem europäischen Parkett weiter. Der dortige Gegner in der European League ist der spanische Klub Abanca Ademar Leon.
Auch Pfadi Winterthur siegt
Der erste Verfolger der Kadetten, Pfadi Winterthur, feiert ebenfalls den nächsten Sieg. Doch die Eulachstädter müssen sich die zwei Punkte hart erarbeiten. Zur Pause liegen sie gegen den BSV Bern knapp mit 20:21 zurück. Die Winterthurer können nach dem Seitenwechsel aber aufdrehen und feiern am Ende einen deutlichen 42:36-Heimsieg.
Auch jubeln Wacker Thun und St. Otmar St. Gallen. Die Thuner feiern zu Hause einen deutlichen Sieg gegen GC Amicitia Zürich. Spieler der Partie ist Ante Gadza, der acht Tore zum deutlichen 30:23-Triumph beisteuert.
Das Duell zwischen St. Otmar St. Gallen und dem HC Kriens-Luzern geht deutlich knapper aus. Nur drei Tore mehr schiessen die St. Galler beim 32:29. Bei beiden Teams scheitert es etwas an der Zielgenauigkeit. Die Ostschweizer kommen immerhin auf eine 68-prozentige Wurfquote, während es bei Kriens-Luzern nur deren 60 Prozent sind.
RED+ bietet mit dem kostenpflichtigen GAMEPASS alle Spiele der QHL, SPL1, NLB, Nachwuchs-Elite und mehr im live und re-live an. Ob Hauptrunde, Playoffs oder Auf-/Abstieg – du bist überall dabei!
RED+ bietet mit dem kostenpflichtigen GAMEPASS alle Spiele der QHL, SPL1, NLB, Nachwuchs-Elite und mehr im live und re-live an. Ob Hauptrunde, Playoffs oder Auf-/Abstieg – du bist überall dabei!