Gary Woodland (35) kann es kaum fassen. Mit Tränen in den Augen steht er da, stemmt den Pokal in die Höhe. Der Amerikaner hat soeben Geschichte geschrieben. Als absoluter Aussenseiter gewinnt er das US-Open, eines der grössten und wichtigsten Golf-Turniere der Welt.
Mit drei Schlägen Vorsprung auf seinen hoch favorisierten Landsmann Brooks Koepa sorgt er am 18. Loch für die Entscheidung – eine kleine Sensation. Denn das Woodland, dessen letzter grosser Sieg an einem Turnier über acht Jahre zurückliegt, überhaupt noch Golf spielt, grenzt an ein Wunder.
Vor zwei Jahren erleidet der Mann aus Kansas zusammen mit seiner Frau einen schweren Schicksalsschlag. 2017 soll er Vater von Zwillingen werden, im März postet er einen Ultraschall-Scan auf Instagram. Nur einen Monat später zieht er sich überraschend von einem WGC-Turnier zurück. Eine Woche später ist klar: Seine Frau erlitt eine Fehlgeburt, eines der Babys stirbt noch während der Schwangerschaft.
Das zweite Baby kommt acht Monate später zur Welt – 10 Wochen zu früh und gerade mal 1.5 Kilo schwer, ein weiterer Rückschlag für die frisch gebackenen Eltern. Über einen Monat muss der frisch geborene Nachwuchs noch im Spital bleiben, ehe er nach Hause darf. Immer wieder postet Woodland aus dem Spital Bilder mit seinem Sohn, lässt die Welt an den schwierigsten Tagen seines Lebens teilhaben. Nach 40 Tagen darf Jaxson gesund nach Hause, seine Eltern sind überglücklich.
Nächster Rückschlag – und dann der Erfolg
Im Januar 2019 folgt dann der nächste Schicksalsschlag. Nur einen Abend vor einem Turnier auf Hawaii stirbt seine Grossmutter. Woodland, der auf der Inseln eigentlich den ersten Sieg des Jahres holen wollte, leidet. «Es ist so unglaublich hart. Wir haben uns darauf vorbereitet, aber am Ende kann man sich auf so etwas nicht vorbereiten.»
Woodland bleibt trotz Favoriten-Rolle chancenlos. Er macht trotzdem weiter, nimmt nur wenige Wochen später den Golfschläger wieder in die Hand. An den US Open ist erstmals auch der kleine Nachwuchs mit dabei – das scheint zu helfen.
Am Wochenende feierte er einen der grössten Siege seiner Karriere, nach dem Rückschlag vor zwei Jahren ein absoluter Höhepunkt. Und der nächste dürfte schon bald folgen: Im August erwarten er und seine Frau nämlich schon wieder Zwillinge. Dieses Mal hoffentlich mit einem Happy End.