Von Klage abgesehen
Deutscher Fussballer wurde am falschen Bein operiert

Jan Engels, ehemaliger U17-Nationalspieler Deutschlands, riss sich 2015 das Syndesmoseband im rechten Fuss. Er wurde in der Folge operiert – am linken Fuss. Seine Reaktion auf diesen unfassbaren Fehleingriff zeugt von grosser Klasse.
Publiziert: 27.08.2021 um 17:21 Uhr
1/5
Es ist eine unfassbare Geschichte, die Jan Engels bei seiner Verletzung (hier zwei Jahre danach) erleben musste.
Foto: imago/Eibner
Cédric Heeb

Das darf doch nicht wahr sein! Der ehemalige deutsche U17-Nationalspieler Jan Engels (23) verletzte sich am rechten Fuss, wurde aber doch tatsächlich am linken, gesunden Fuss operiert. In einem Interview mit «Spox» spricht über die unfassbare Geschichte seiner Verletzung.

Engels riss sich 2015 als damals 17-Jähriger in einem B-Jugend-Spiel des Karlsruher SC das Syndesmoseband im rechten Fuss. Eine Operation war unumgänglich. Als er nach der OP aufwacht, stellt er fest, dass er ziemliche Schmerzen habe. Seine Mutter versichert ihm, dass dies normal sei.

Kurz darauf will sie sich seinen Fuss anschauen. Engels: «Sie hob die Decke hoch und ich konnte zunächst gar nicht glauben, was ich sah: Mein linkes Bein war verbunden, Schrauben und Platten steckten in meinem linken Fuss.» Genau, in seinem linken, kerngesunden Fuss.

Arzt war untröstlich

Noch unter Schock stehend sucht er das Gespräch mit seinem Arzt. Dieser versucht, seinen Fehleingriff zu erklären. Er habe eine Fehlstellung im linken Fuss gesehen und deswegen dort operiert, gibt er in Tränen aufgelöst an.

Jeder andere wäre an Engels Stelle fuchsteufelswild geworden. Nicht so der Fussballer. Er versucht, den Arzt zu trösten: «Sie haben doch super operiert, es war halt leider das falsche Bein.» Er bittet ihn lediglich, die Schrauben schnellstmöglich wieder zu entfernen. Grosse Klasse.

Von Klage abgesehen

Bei der zweiten Operation wird dann wohl ein anderer Arzt die Leitung gehabt haben, oder? Mitnichten. Engels schenkt dem Arzt erneut sein Vertrauen. Als wäre dies nicht schon eine überaus menschliche Geste, verzichtet er zudem auf eine Anzeige.

«Wir sind alle nur Menschen und machen Fehler», meint Engels. Zudem wurden angeblich mehrere Fehler begangen. «Bereits auf der Station wurde versäumt, den Knöchel zu markieren.» Der Druck, gegen den Arzt vorzugehen, war gross. Denn durch den Fehleingriff, war sein Traum, an der U17-WM teilzunehmen, komplett geplatzt.

Heute spielt er in der US-College-Liga und hofft, bald in der MLS spielen zu können. Es ist eine unglaubliche Geschichte eines noch unglaublicheren Menschen.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?