Challenge-Ligist schnappt sich Ex-FCZ-Profi
Armando Sadiku kehrt nach sechs Jahren im Ausland in die Schweiz zurück. Der 34-jährige Stürmer unterschreibt nach zwei Saisons in Indien bei der AC Bellinzona, wie der Challenge-League-Verein schreibt.
Von 2012 bis 2019 stand der ehemalige albanische Internationale unter anderen beim FC Lugano, dem FC Zürich und Vaduz im Einsatz.
YB verstärkt sich mit Cordova
Die Young Boys verpflichten mit Sergio Cordova einen 27-jährigen Stürmer vom türkischen Erstligisten Alanyaspor. Mehr dazu erfährst du hier.
Basel verstärkt das Mittelfeld
Der FC Basel soll einen neuen Mittelfeldspieler gefunden haben. Das berichtet Transfer-Insider Fabrizio Romano. Andrej Bacanin (18) soll für insgesamt rund 2.8 Millionen Franken ans Rheinknie wechseln.
Zuletzt stand der Serbe beim in seiner Heimat bei Cukaricki unter Vertrag und erzielte in 17 Spielen ein Tor und bereitete zwei weitere Treffer vor.
Basel holt Italienerin
Der FC Basel holt auf diese Saison hin Alice Berti (21). Die Offensivspielerin kommt von Juventus Turin und unterschreibt einen Vertrag über drei Jahre. Letzte Saison war sie an Brescia ausgeliehen und schoss in 27 Partien acht Tore und lieferte acht Assists.
Auch in der Schweiz war Berti bereits tätig. Während einer Leihe feierte sie mit Servette den Cupsieg und stiess in der Meisterschaft bis in den Playoff-Final vor.
Xhaka-Wechsel zu Sunderland ist offiziell
Was Blick bereits am Montag angekündigt hat, ist jetzt offiziell: Granit Xhaka (32) wechselt zum AFC Sunderland. Der Nati-Captain unterschreibt einen Dreijahresvertrag. Was er, sein neuer Klub und Bayer Leverkusen zum Wechsel sagen, liest du hier.
Díaz-Transfer zum FC Bayern perfekt
Der Wechsel von Luis Díaz zum FC Bayern ist perfekt. Der kolumbianische Stürmer kommt für eine kolportierte Fixsumme von 67,5 Millionen Euro vom FC Liverpool zum deutschen Fussball-Rekordmeister, wo er einen Vertrag bis 2029 und die Rückennummer 14 erhält. Mit Boni kann die Ablöse auf bis zu 75 Millionen Euro steigen.
Díaz ist damit der drittteuerste Spieler der Klubgeschichte nach Harry Kane (95 Millionen Euro/Tottenham Hotspur) und Lucas Hernández (80 Millionen/Atlético Madrid). Der 28-Jährige hat für Liverpool in 148 Spielen 41 Tore erzielt.
«Mit Luis Díaz ist es uns gelungen, einen der besten Linksaussen der Premier League zu verpflichten», sagte Vorstandschef Jan-Christian Dreesen. Díaz sei «eine echte Spielerpersönlichkeit», die «unserer Mannschaft wichtige Impulse geben und auch die Bundesliga bereichern wird». Sportvorstand Max Eberl sieht in Díaz einen «aussergewöhnlichen Spieler» mit «enormer Qualität, tollen Fähigkeiten und einer grossen Verlässlichkeit. Er wird unserer Mannschaft sofort weiterhelfen.»
Sancho vor 3. BVB-Engagement?
Zwischen 2017 und 2021 und im ersten Halbjahr 2024 spielte Jadon Sancho (25) bereits für Borussia Dortmund – und bald ein drittes Mal? Gemäss Sky beschäftige sich der BVB intensiv mit einer erneuten Rückkehr des Engländers. Dem Bericht zufolge soll auch der Flügelspieler einem dritten Engagement bei Schwarz-Gelb nicht abgeneigt sein. Manchester United sei sogar bereit, Sancho für einen Schnäppchenpreis von 15 bis 20 Millionen Euro ziehen zu lassen. Im Sommer 2021 blätterten die Red Devils noch 85 Millionen hin.
Einem Bericht der «Bild» zufolge soll es klubintern allerdings Zweifel an einer erneuten Verpflichtung Sanchos geben. Einerseits sei man unsicher, ob der 25-Jährige ins System von Trainer Niko Kovac (53) passt. Andererseits gebe es Stimmen, die eine gewisse «Ideenarmut» und fehlende Kreativität auf dem Transfermarkt bemängeln.
Eine Alternative zu Sancho stelle Sky-Informationen zufolge Leandro Trossard dar. Der Belgier, der beim FC Arsenal noch einen Vertrag bis 2027 hat, soll das Interesse des BVB auf sich gezogen haben. Dem 30-Jährigen liegen offenbar aber auch zwei Offerten von Premier-League-Klubs auf dem Tisch.
Er war zwischenzeitlich vertragslos: Bayern verlängert mit Urgestein Ulreich
Der FC Bayern München hat den Vertrag mit Ersatzgoalie Sven Ulreich ein weiteres Mal verlängert. Der 36-Jährige bleibt bis mindestens 2026 beim deutschen Rekordmeister. Ulreich war seit Ende Juni offiziell eigentlich vereinslos. Zwischenzeitlich stand zur Diskussion, dass Ulreich in anderer Funktion in den Klub zurückkehrt.
«Sven Ulreich ist die Verlässlichkeit in Person: Er hält, was er verspricht – im wahrsten Wortsinn. Charaktere wie er tun jedem Team gut. Wir sind sehr glücklich, dass wir ihn eine weitere Saison bei uns haben», lässt sich Bayern-Sportvorstand Max Eberl zitieren.
Der beim VfB Stuttgart ausgebildete Ulreich wechselte im Jahr 2015 nach München. Seither spielte er abgesehen von einem einjährigen Abstecher beim HSV durchgehend für die Bayern. In dieser Zeit holte er neun deutsche Meistertitel, dreimal den DFB-Pokal und einmal die Champions League. Er selbst stand für die Bayern bisher in 103 Pflichtspielen auf dem Platz. In der kommenden Saison dürfte Ulreich – wie schon in der abgelaufenen Spielzeit – hinter Manuel Neuer und Jonas Urbig der dritte Mann im Goalieteam werden.
Ex-Starstürmer Aubameyang wechselt zurück nach Europa
Pierre-Emerick Aubameyang (36) kehrt nach Europa zurück. Der frühere Bundesliga-Torschützenkönig wird ablösefrei zu Marseille wechseln, wie der französische Erstligist am Dienstag bestätigte. Erst im vergangenen Sommer hatte Aubameyang OM in Richtung des saudi-arabischen Erstligisten Al-Qadsiah verlassen. Vor rund zwei Wochen verständigte er sich mit dem Klub auf eine Vertragsauflösung.
In der Saison 2023/24 erzielte der Gabuner für Marseille 30 Tore und lieferte 11 Vorlagen in 51 Spielen. Und an Erfahrung mangelt es dem 36-Jährigen definitiv nicht: Der Stürmer spielte in seiner Karriere in allen fünf Topligen Europas – unter anderem für Topklubs wie Arsenal, Dortmund, Chelsea, Milan und Barcelona.
Manchester City holt Eigengewächs zurück
Manchester City holt Torhüter James Trafford (22) zurück. Erst vor zwei Jahren hatte der Engländer die Skyblues für rund 16 Millionen Euro in Richtung FC Burnley verlassen. Nun kehrt das City-Eigengewächs laut Medienberichten für etwa 31 Millionen Euro zum englischen Topklub zurück – und wird damit zum teuersten britischen Goalie der Geschichte. In der vergangenen Zweitliga-Saison kassierte Trafford mit Burnley in 45 Spielen lediglich 16 Gegentore und feierte den Aufstieg sowie die Vizemeisterschaft.
St. Gallen leiht Vladi aus
Der FC St. Gallen verstärkt sich mit Shkelqim Vladi (24) vom FC Lugano. Der Stürmer wechselt auf Leihbasis zu den Espen. Alle Infos gibt es hier.